Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auto Umgehung-Bericht; Netzstörung Störungssignale - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bereich Status Alarmspeicher
AUS: PGMs werden zu Beginn der Austrittsverzögerung aktiviert. Dies gilt für PGMs mit einem der
oben aufgeführten Attribute für den scharfgeschalteten Status.

4 - Auto Umgehung-Bericht

ON (EIN): Alle Linien vom Typ Nacht oder Aufenthalt/Abwesenheit, die beim Aktivieren im
Nacht- oder Aufenthaltsmodus automatisch umgangen werden, protokollieren und melden die
Linienabschaltung. Bei der Entschärfung protokollieren und melden alle automatisch umfahrenen
Nacht- oder Aufenthalts-/Freilinien die Linie, die nicht umfahren wurde. Alle manuell umgangenen
Linien werden weiterhin protokolliert und gemeldet.
AUS: Alle Linien vom Typ Nacht oder Aufenthalt/Abwesenheit, die beim Aktivieren im Nacht-
oder Aufenthaltsmodus automatisch umgangen werden, protokollieren oder melden keine
Linienabschaltung. Beim Deaktivieren protokollieren und melden alle automatisch umgangenen
Nacht- oder Aufenthalts-/Abwesenheitslinien keine Linie ohne Umgehung. Alle manuell
umgangenen Linien werden weiterhin protokolliert und gemeldet.
5 - Bedienteilsummer folgt Glocke
ON (EIN): Der Bedienteil-Summer aktiviert mit Sirene für den gewählten Bereich.
AUS: Der Bedienteil-Summer aktiviert nur mit Alarmen, die hierzu programmiert sind.
6 - Delay Neustart beenden
ON (EIN): Öffnen einer Tür der Verzögerungslinie, nachdem sie bereits während einer
Austrittsverzögerung geöffnet und geschlossen wurde. Weitere Öffnungen und Schließungen
starten den Timer nicht erneut.
AUS: Verzögerungslinie Öffnungen und Schließungen starten die Austrittsverzögerung nicht
erneut.
7 - Netzstörung Störungssignale
ON (EIN): System-Bedienteile geben einen Signalton ab, wenn ein Netzstörungs-Ereignis
vorkommt.
AUS: System-Bedienteile sind während Netzstörungen still.
8 - Reserviert
[019] Systemoptionen 7
1 - Hörbare Drahtlosgerätefehler
EIN: Kommt es während der Scharfschaltung zu einem Funklinienfehler, so ertönt die Sirene bis
zur Abschaltzeit. Diese Option betrifft nur Liniendefinitionen, die als scharfgeschaltet betrachtet
werden. Folgende Linientypen generieren bei Fehler während Anwesend scharf keinen Alarm:
Innen Anwesend/Abwesend, Verzögerung Anwesend/Abwesend, Sofort Anwesend/Abwesend,
Nachtlinie. Die folgenden Linientypen erzeugen in keinem scharfgeschalteten Zustand (Aufenthalt,
Abwesenheit oder Nacht) einen akustischen Alarm: 24-Stunden-Überwachung, 24-Stunden-
Nichtalarm, 24-Stunden-CO, verzögertes 24-Stunden-Feuer, Standard-24-Stunden-Feuer,
automatisch verifiziertes Feuer.
Wenn der Bereich scharfgeschaltet ist, generieren Funk-Überwachungsstörungen von Sirenen,
Bedienteilen und Repeatern einen akustischen Alarm.
Ist Sabotage/Fehlererkennung aktiviert, so können diese Ereignisse den Einbruch bestätigt Timer
starten und den Einbruch bestätigt Zähler beeinflussen.
AUS: Drahtlosgerätefehler lassen die Sirene nicht ertönen.
154
PowerSeries Pro Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tyco PowerSeries Pro HS3032

Inhaltsverzeichnis