Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonleitungsmonitor Aktivieren; Telefonleitungsüberwachung Bei Scharfschaltung Hörbar; Ac-Störungslicht Blinkt - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verlassen der Räumlichkeiten eingeben. Nur eine Verzögerungslinie kann aktiviert werden.
Aktivität auf einer anderen Verzögerungslinie startet die entsprechende Alarmsequenz. Ist
die Verzögerungslinie noch zwei Minuten nach Eingabe des Befehls [*][0] offen, so wird die
Zugangsverzögerung gestartet. Bei Scharfschaltung im Anwesendmodus bleibt die automatische
Abschaltung auf Anwesend/Abwesend Linien bestehen.
AUS: Wenn das System scharfgeschaltet ist, kann der Benutzer einen schnellen Ausgang mit [*][0]
durchführen.
4 - Schnellscharfschaltung/Funktionstaste
ON (EIN): [*][0] Scharfschaltung und Anwesend/Abwesend Funktionstasten können zu
Scharfschaltung des Systems benutzt werden, ohne einen gültigen Zugangscode einzugeben.
AUS: [*][0] Scharfschalten ist nicht erlaubt. Alle Scharfschaltfunktionen erfordern die Eingabe eines
Zugangscodes zur Aktivierung (einschließlich Anwesend/Abwesend).
5 - Reserviert
6 - Mastercode nicht vom Benutzer veränderbar
ON (EIN): Der Mastercode (Zugangscode 01) kann nicht durch den Benutzer geändert und kann
nunr in der Errichter-Programmierung programmiert werden.
AUS: Der Mastercode kann vom Benutzer mit dem Befehl [*][5][Mastercode] programmiert
werden. Der Mastercode kann ebenfalls in der Errichter-Programmierung programmiert werden.

7 - Telefonleitungsmonitor aktivieren

ON (EIN): Die TLM-Funktion ist aktiv und das System zeigt eine Störung an, wenn Sie den Befehl [*]
[2] Störungen anzeigen verwenden.
AUS: Die TLM-Funktion ist deaktiviert und Telefonleitungsstörungen werden durch das System
nicht angezeigt.
Anmerkung:
NA
8 - Telefonleitungsüberwachung bei Scharfschaltung hörbar
EIN: Wenn das System unscharf geschaltet ist, generiert eine Telefonleitung-Überwachungsstörung
eine Störanzeige wie oben beschrieben. Ist das System scharfgeschaltet, so generiert eine
Telefonleitung-Überwachungsstörung einen akustischen Alarm bis zum programmierten Zeitablauf
der Sirene oder bis ein Zugangscode zur Unscharfschaltung eingegeben wird.
AUS: Telefonleitungsstörungen generieren eine Störanzeige, die Störungs-LED leuchtet und der
Bedienteil-Summer ertönt, bis eine Taste gedrückt wird.
[016] Systemoptionen 4
1 - AC-Fehleranzeige
ON (EIN): Bei Netzausfall wird der Zustand an die Notrufzentrale übertragen und wird als Störung
auf den System-Bedienteilen angezeigt.
AUS: Bei Netzausfall wird der Zustand übertragen, aber die Störungs-LED auf den System-
Bedienteilen ist aus. Die Störung wird in [*][2] angezeigt.
Anmerkung:
NA
2 - AC-Störungslicht blinkt
ON (EIN): Bei Netzausfall blinkt die Störanzeige im „Bereit" und „Scharf" Modus innerhalb von 30
Sekunden nach Netzausfall. Kommt die Netzspannung zurück, so hört die Störanzeige innerhalb
von 30 Sekunden zu blinken auf. Bei Aktivierung überschreibt diese Option die Netz Anzeige
Option.
150
Muss für UL/ULC-gelistete Installationen eingeschaltet sein.
Muss für UL/ULC-gelistete Installationen eingeschaltet sein.
PowerSeries Pro Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tyco PowerSeries Pro HS3032

Inhaltsverzeichnis