Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tlm (Telefonleitungs-Überwachung)-Störung Verzögerung; Mahnung Übertragung Verzögerung; Wiederkehrender Testübertragungszyklus; Wiederkehrende Testübertragung Tageszeit - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzausfall Kommunikation Verzögerung (Minuten oder Stunden)
Dieser Wert bestimmt die Verzögerung, bevor ein Netzausfall oder eine Netzrücksetzung
übertragen werden. Netzausfall oder Quittierung werden jedoch sofort angezeigt. Gültige Einträge
sind von 000 bis 255 Minuten/Stunden (max. 180 Minuten für UL gewerbliche Installationen). Die
Auswahl der Minuten oder Stunden für die Verzögerung wird im Abschnitt
3
festgelegt.
Anmerkung: Ist die Netzausfall Kommunikation Verzögerung als 000 programmiert, so wird
der Netzausfallstörung-Berichtscode sofort übertragen.
Anmerkung:
Minuten betragen.
TLM (Telefonleitungs-Überwachung)-Störung Verzögerung
Verwenden Sie diesen Abschnitt zur Programmierung der Anzahl gültiger Überprüfungen (3-
Sekunden-Intervalle), die erforderlich sind, bevor eine Telefonleitungsstörung generiert wird.
Gültige Einträge sind 000-255 für Störungsanzeige und Übertragung Verzögerungen von 3 bis 765
Sekunden (12,75 Minuten).
Drahtlose Linie Akku schwach Übertragung Verzögerung (in Tagen)
Meldet eine Linie den Zustand Akku schwach, so wird die Störung sofort auf dem Bedienteil
angezeigt, aber die Übertragung an die Notrufzentrale ist um die Anzahl von Tagen verzögert, wie
in Abschnitt programmiert. Wird der Zustand Akku schwach nicht korrigiert, bevor die Verzögerung
abläuft, so wird der Zustand Akku schwach übertragen. Die Übertragung Batterie schwach
Quittierung ist nicht verzögert.
Mahnung Übertragung Verzögerung
Der Wert in diesem Abschnitt bestimmt den Zeitraum, bevor ein Mahnereignis generiert wird.
Mahnungsverzögerung wird in Tagen gemessen, wenn abschließende Mahnung verwendet wird
oder in Stunden, wenn Aktivitätsmahnung in Abschnitt [311] Option 6 programmiert ist. Gültige
Einträge sind [001]-[255] oder [000] zur Deaktivierung.
Kommunikationsabbruch-Fenster
Nach dem Ablauf der Übertragung Verzögerung und ein Linienalarm wird übertragen, beginnt das
Kommunikationsabbruch-Fenster.
Wird während dieses Fensters ein Zugangscode eingegeben, so wird ein Berichtscode übertragen
und protokolliert. Läuft ein Fenster ab, ohne dass ein Zugangscode eingegeben wird oder ein Code
wird nach dem Ablauf des Fensters eingegeben, so wird das Kommunikationsabbruch-Ereignis
nicht protokolliert oder übertragen.
Anmerkung: Das Abbruchfenster startet nicht nach einem [F][M][P] Tasten-Alarm.
[003] – Wiederkehrender Testübertragungszyklus
Dieser Wert bestimmt den Zeitraum zwischen Testübertragungen. Gültige Eingaben sind [000]-
[255]. Ob dieses Intervall in Stunden oder Tagen angegeben wird, wurde in Abschnitt [022], Option
4 festgelegt.
Anmerkung:
NA
Anwendung ab. Informationen zum Einstellen der richtigen Werte finden Sie unter
Behördliche
Genehmigungen.
[004] – Wiederkehrende Testübertragung Tageszeit
Geben Sie eine 4-stellige Zeit im 24-Stundenformat ein (HH:MM).
Gültige Einträge gehen von 00 bis 23 für die Stunden (HH) und 00 bis 59 für die Minuten (MM).
Um die Testübertragungszeit des Tages zu deaktivieren geben Sie [9999] in diesem Abschnitt ein.
180
Für die kommerzielle Brandüberwachung von ULC muss die Einstellung 180
Bei UL/ULC-Installationen hängt das Testintervall von der Art der
[382] Wählgerät Option
PowerSeries Pro Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis