Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polar Artikel Bibliothek; Serviceinformation; Pflege Und Wartung; Pflege Ihres Gerätes - Polar CS600 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Polar CS600 Gebrauchsanleitung
53
Bei der Aufzeichnung jedes einzelnen Intervalls sind Extra-Systolen und Artefakte ebenfalls zu sehen.
Wir empfehlen Ihnen, Kontaktgel (EKG-Gel) zu verwenden, um den Kontakt zwischen Ihrer Haut und
dem Sender zu optimieren. Anzeigen, die in den Herzfrequenz-Daten als fehlerhaft interpretiert
wurden, können mit der Polar ProTrainer 5 Software angepasst und korrigiert werden.

Polar Artikel Bibliothek

Für weitere Informationen und Hintergrundwissen lesen Sie die Polar Radsportartikel
[http://articles.polar.fi/en/1_segment.html].
1 2. SE RV ICEI NFORMAT ION

Pflege und Wartung

Ihr Polar Radcomputer ist ein präzises Messgerät und sollte deshalb sorgfältig behandelt werden. Die
nachstehenden Empfehlungen werden Ihnen dabei helfen, die Garantieverpflichtungen zu erfüllen und
viele Jahre Freude an diesem Produkt zu haben.
Pflege Ihres Gerätes
Trennen Sie die Sendeeinheit nach dem Training vom Gurt. Reinigen Sie die Sendeeinheit regelmäßig
mit milder Seife und Wasser. Trocknen Sie sie mit einem Handtuch ab. Verwenden Sie niemals
Alkohol oder Scheuermaterialien wie zum Beispiel Stahlwolle oder chemische Reinigungsmittel.
Waschen Sie den Sendergurt nach jedem Gebrauch mit Wasser aus. Falls Sie den Gurt mehr als
dreimal wöchentlich benutzen, waschen Sie ihn mindestens alle drei Wochen bei 40°C in der
Waschmaschine. Verwenden Sie hierfür einen Wäschebeutel. Imprägnieren Sie den Gurt nicht, und
verwenden Sie keine Bleichmittel oder Weichspüler. Reinigen Sie ihn nicht chemisch, und bleichen
Sie ihn nicht.
Waschen Sie den Gurt, wenn Sie ihn länger nicht benutzen und nach jedem Gebrauch in stark
chlorhaltigem Schwimmbadwasser. Geben Sie ihn nicht in den Trockner, und bügeln Sie ihn nicht.
Geben Sie die Sendeeinheit niemals in eine Waschmaschine oder einen Trockner! Trocknen Sie Gurt
und Sendeeinheit, und bewahren Sie sie getrennt auf.
Bewahren Sie Ihren Radcomputer, den Sender und die Sensoren an einem kühlen und trockenen Ort
auf. Lagern Sie diese nicht in einer feuchten Umgebung oder einer nicht atmungsaktiven Tasche (z. B.
einer Plastiktüte oder Sporttasche) oder gemeinsam mit leitfähigem Material wie einem nassen
Handtuch. Der Radcomputer, der Sender und die Sensoren sind wasserbeständig und können im
Regen verwendet werden. Um die Wasserbeständigkeit zu erhalten, reinigen Sie den Radcomputer
oder die Sensoren nicht mit einem Hochdruckreiniger und tauchen Sie sie nicht unter Wasser. Nicht
über einen längeren Zeitraum starker Sonnenstrahlung aussetzen.
Halten Sie Ihren Radcomputer sauber. Reinigen Sie den Radcomputer und die Sensoren mit milder
Seife und Wasser, und spülen Sie sie mit klarem Wasser ab. Tauchen Sie sie nicht in Wasser ein.
Trocknen Sie sie mit einem weichen Handtuch ab. Verwenden Sie zur Reinigung keinen Alkohol und
keine Schleifmittel wie Stahlwolle oder Chemikalien.
Vermeiden Sie harte Stöße, da der Radcomputer und der Geschwindigkeits- bzw. Trittfrequenzsensor
hierdurch beschädigt werden könnten.
* Optionale Sensoren.

Service

Sollten Sie für Ihren Radcomputer innerhalb der Garantiezeit von zwei Jahren Serviceleistungen in
Anspruch nehmen müssen, empfehlen wir Ihnen, diese nur von Ihrer Polar Serviceabteilung
durchführen zu lassen. Schäden und Folgeschäden, die durch nicht von Polar Electro autorisiertem
Personal verursacht werden, sind von der Garantie ausgeschlossen. Weitere Informationen erhalten Sie
in dem Kapitel Weltweite Garantie des Herstellers.
Weitere Informationen über unseren Service erhalten Sie in der Polar Service-Karte.

Batterien wechseln

Wir empfehlen, dass Sie die Batterie von der autorisierten Polar Serviceabteilung austauschen lassen.
Vermeiden Sie das Öffnen der versiegelten Batterieabdeckung. Möchten Sie die Batterie dennoch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis