Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - probst POWERPLAN PP Betriebsanleitung

Flächenfertiger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
PP
5.7
Störungsbeseitigung
Störung
Maschine startet nicht.
Die Batterie-Kontrollleuchte
leuchtet.
Anlasser dreht langsam oder
gar nicht.
Zündung ist ein, aber Motor
springt nicht an.
Maschine hat keine Leistung. •
70 / 73
Personen- und Sachschäden
Liegt eine Störung vor, kann es zu Verletzungen oder Beschädigungen kommen.
So bald wie möglich an geeigneter Stelle die Maschine anhalten und absichern.
Die Ursache der Störung ermitteln und die Störung umgehend beheben.
Bei Störungen am Motor die separate Betriebsanleitung des Motors (KUBOTA) beachten.
Bei Störungen am Kombikühler die separate Betriebsanleitung Kombikühlers (EMMEGI)
beachten.
Bei Störung mit der MOBA-Steuerung oder Lasersender Rugby die entsprechende sepearate
Betriebsanleitung beachten.
Ursache
Hauptschalter ausgeschaltet.
Sicherung defekt.
Batterie entladen oder defekt. ●
Keilriemen defekt.
Störung der Elektroanlage.
Lichtmaschine defekt.
Batterie entladen oder defekt. ●
Anlasser defekt.
Kraftstoffbehälter leer.
Verschmutzung des
Kraftstoffsystems.
Verschmutzung des
Kraftstoffsystems.
Verschmutzung des
Luftfilters.
Motor überhitzt.
Arbeitsdruck zu gering.
Hydraulikpumpe defekt.
Wartung und Pflege
Hauptschalter einschalten, siehe Kapitel
„Hauptschalter".
Sicherung wechseln, siehe Kapitel „Sicherungen
wechseln".
Starthilfe geben, siehe Kapitel „Batterie warten".
Batterien laden, siehe Kapitel „Batterie warten".
Batterien wechseln, siehe Kapitel „Batterie
warten".
Keilriemen kontrollieren und ggf. durch
Kundendienst wechseln lassen.
Kundendienst anfordern.
Kundendienst anfordern.
Starthilfe geben, siehe Kapitel „Batterie warten".
Batterien laden, siehe Kapitel „Batterie warten".
Batterien wechseln, siehe Kapitel „Batterie
warten".
Kundendienst anfordern.
Kraftstoffstand kontrollieren, ggf. Dieselkraft-stoff
tanken, siehe Kapitel „Kraftstoffstand
kontrollieren".
Kraftstoffsystem entlüften, siehe separate
Betriebsanleitung des Motors (KUBOTA).
Kundendienst anfordern.
Kundendienst anfordern.
Luftfilter reinigen und ggf. wechseln,
siehe Kapitel „Luftfilter reinigen".
Kühlmittelstand kontrollieren.
Ggf. Kundendienst anfordern.
Kundendienst anfordern.
Kundendienst anfordern.
V4
Behebung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis