Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trockenreinigung Mit Druckluft; Reinigung Mit Wasser Und Reinigungsmitteln; Reinigung Mit Hochdruckreiniger; Äußere Motorreinigung - probst POWERPLAN PP Betriebsanleitung

Flächenfertiger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
PP
5.3.1

Trockenreinigung mit Druckluft

Trockenreinigung mit Druckluft bei geringer trockener Staubverschmutzung anwenden.
5.3.2

Reinigung mit Wasser und Reinigungsmitteln

Bei geringer Verschmutzung durch Staub in Verbindung mit Öl und Kraftstoff:
Nur neutrale oder alkalische Reinigungsmittel verwenden.
Reinigungsmittel mit einem Pinsel auftragen, einwirken lassen und mit Wasser abspritzen.
Nach der Reinigung Maschine abschmieren, siehe Kapitel „Abschmieren".
5.3.3

Reinigung mit Hochdruckreiniger

Bei starker Verschmutzung in Verbindung mit Öl und Kraftstoff:
Der Abstand von der Düse des Hochdruckreinigers bis zur Maschine muss mindestens 300 mm betragen.
Der Spritzdruck des Hochdruckreinigers darf maximal 100 bar betragen.
Die Spritztemperatur soll 80-90 °C betragen.
Nur neutrale oder alkalische Reinigungsmittel verwenden.
Bei fest anhaftenden Verschmutzungen eine Bürste oder Ähnliches zur Unterstützung verwenden.
Nach der Reinigung Maschine abschmieren, siehe Kapitel „Abschmieren".
5.3.4
Äußere Motorreinigung
Je nach Verschmutzungsgrad kann eine der genannten Reinigungsverfahren angewendet werden.
Elektrische Bauteile und Dichtungen vor direktem Wasserstrahl schützen.
Nach der Reinigung Motor warmfahren, damit Wasserreste verdampfen können und Rostbildung vermieden wird.
56 / 73
Wartung und Pflege
V4
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis