Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satzbehälter; Theken-Satzdurchwurf (Optional) - Schaerer Coffee Factory Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coffee Factory:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienen
Zubereitung Kaffeemehl über den Handeinwurf
Die Handeinwurfklappe öffnen
Das Kaffeemehl (maximal 16 g) einwerfen
Die Handeinwurfklappe schließen
Die gewünschte Getränketaste drücken
Für Getränke der Ebene zwei vor dem Öffnen des
Handeinwurfs auf das Umschaltfeld tippen.
2.11
Satzbehälter
Der Satzbehälter fängt das verbrauchte Kaffeemehl auf.
Er fasst den Kaffeesatz von ca. 50 Brühungen.
Auf dem Display erscheint eine Meldung sobald der
Satzbehälter geleert werden muss.
Die Getränkeausgabe ist gesperrt, solange der
Satzbehälter entnommen ist.
Den Kombiauslauf ganz nach oben schieben
™ Die Blende über dem Satzbehälter nach oben
schieben
Den Satzbehälter herausziehen
Den Satzbehälter leeren und wieder einsetzen
Den Vorgang auf dem Display quittieren
Kann der Satzbehälter nicht eingesetzt werden, den
Schacht auf Kaffeereste überprüfen und diese
entfernen.
Den Satzbehälter vor dem Einsetzen immer leeren!
Das Einsetzen ohne Leeren führt zur Überfüllung des
Satzbehälters. Die Kaffeemaschine wird verschmutzt.
Das kann Folgeschäden verursachen.
2.12

Theken-Satzdurchwurf (optional)

Die Kaffeemaschine kann mit einem Theken-
Satzdurchwurf ausgestattet werden. Der Satzbehälter
und der Kaffeemaschinenboden haben in diesem
Fall einen Durchbruch, der in der bauseitigen Theke
fortgesetzt ist. Der Kaffeesatz wird in einem großen
Behälter unter der Theke aufgefangen.
14
www.schaerer.com
Handeinwurf
Achtung!
Quetschgefahr!
Kapitel Sicherheit
beachten!
Täglich reinigen
w  P flege
Anleitung beachten!
Kapitel Sicherheit
beachten!
Der Theken-Satzdurchwurf ist
nicht nachrüstbar!
Satzrutsche täglich reinigen
w  P flege
Betriebsanleitung SCF - DE
03.2010 / Version 07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis