Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaerer Coffee Factory Betriebsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coffee Factory:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.schaerer.com
Die bauseitige Elektroanlage muss nach IEC 364 ausgeführt sein. Zur Erhöhung der Sicherheit
sollte dem Gerät ein FI-Schutzschalter mit 30 mA Nennfehlerstrom (EN 61008) vorgeschaltet sein. In
Gerätenähe bzw. 30 cm unterhalb der Thekenoberkante ist bauseitig an der Rück- oder Seitenwand
des Thekenunterbaus eine Schuko Steckdose oder eine länderspezifische einphasige Steckdose 
vorzusehen. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wurde, muss sie durch
unseren Kundendienst oder durch eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden. Wird die Maschine 
bauseits fest angeschlossen, so muss eine allpolig wirkende Trenneinrichtung (Hauptschalter) nach
EN 60947, mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung vorgeschaltet werden, bei flexiblem Anschluss 
wird die Trenneinrichtung empfohlen. Das Netzanschlusskabel darf nicht an heißen Bauteilen
anliegen. Hauptschalter und Steckdose gehören zur bauseitigen Installation. In Verbindung mit einem
Transportwagen (Mobilstation) darf die Maschine nicht mit einem bauseitigen festen Anschluss
installiert werden.
Um eventuell auftretende Störungen unserer abgeschirmten Datenleitungen durch Potential-
ausgleichsströme zwischen den Geräten zu vermeiden, sollte, für die an einem Abrechnungssystem
angeschlossenen Geräte, ein zusätzlicher Potentialausgleich vorgesehen werden. (Siehe EN 60309)
Betriebsanleitung SCF - DE
03.2010 / Version 07
Anhang: Technische Daten
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis