Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Skriptablauf - primes BeamControlSystem BCS Originalbetriebsanleitung

Hardware- und softwareinterface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BeamControlSystem BCS PROFINET
19.6

Automatischer Skriptablauf

1. Starten Sie die LDS.
Das Startfenster der LDS ist deaktiviert und es erscheint sofort das Fenster des Skripteditors (das Skript
läuft automatisch ab).
Während des Skriptablaufs sucht die Software noch nach angeschlossenen Geräten. Deshalb ist ein Zeit-
geber (Sleeptimer) im Skript implementiert, der den Skriptstart verzögert. Wird während der vorgegebenen
Zeit das Gerät gefunden, wird auf dem PROFINET das Signal "BCS idle" gesetzt und ein Messprogramm
kann angefordert werden (die Gerätbereitschaft wird im unteren Teil des Editors angezeigt „Request 0",
siehe Abb. 19.33).
Abb. 19.33: Skripteditor
Wird während der vorgegebenen Zeit kein BCS gefunden, wird das Skript mit der Fehlermeldung "Kein FM
gefunden" beendet (siehe Abb. 19.34).
Abb. 19.34: Fehlermeldung
62
Revision 01/2018 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis