Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Anschlüsse; Kühlkreissystem; Voraussetzungen; Anschließen - primes BeamControlSystem BCS Originalbetriebsanleitung

Hardware- und softwareinterface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Mechanische Anschlüsse
8.1
Kühlkreissystem
8.1.1

Voraussetzungen

Die Anschlüsse am BCS sind für Schlauch-Außendurchmesser von 12 mm vorgesehen.
Für den zuverlässigen Betrieb ist ein Wasserdurchfluss von minimal 4 l/min und maximal 8 l/min erforderlich.
i
Im Kühlkreis befindet sich ein Absperrventil. Um das Ventil zu schalten, muss die Pressluft ange-
schlossen und die Versorgungsspannung eingeschaltet sein.
Betreiben Sie das BCS nur in nicht-kondensierender Atmosphäre. Die Temperatur des Kühlwassers darf
deshalb nicht unterhalb der Umgebungstempe ratur liegen.
Kühlen Sie das Gerät nur während des Messbetriebs. Wir empfehlen, die Kühlung ca. 2 Minuten vor der
Messung zu starten und ca. 1 Minute nach der Messung zu beenden.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr
Wenn Sie bei der Kühlkreisinstallation mit Dichtband arbeiten (z. B. Teflon oder Hanf)
dürfen keine Teile davon in die Turbine gelangen! Sie könnten den Lauf hemmen bzw. den
Durchfluss völlig stoppen.
Spülen Sie Ihr Leitungssystem gründlich vor dem Anschluss.
Die Teile des BCS, die in Kontakt mit dem Kühlwasser sind, bestehen aus Kupfer, Messing oder rostfreiem
Stahl. Verbinden Sie das Gerät deshalb nicht mit einem Aluminium kühlkreislauf! Das kann zur Korrosion
des Aluminiums auf Grund der unterschiedlichen chemischen Potentiale führen.
Setzen Sie dem Kühlwasser keine Additive, insbesondere keine Frostschutzmittel zu. Diese können die
Wärmeleitfähigkeit signifikant ändern und damit das Messergebnis verfälschen.
8.1.2
Anschließen
1. Entfernen Sie die Verschlussstopfen des Kühlkreislaufes und bewahren Sie diese auf.
2. Schließen Sie Vorlauf (In) und Rücklauf (Out) des Gerätes an.
i
Ein Betrieb mit stark entionisiertem Wasser (DI-Wasser) ist nur mit entsprechenden Anschluss-
stücken möglich – bitte informieren Sie uns vor dem Kauf des Gerätes.
8.2

Pressluft

Die Pressluft wird benötigt, um den Verschluss und das Absperrventil des Kühlkreises zu öffnen oder zu
schließen. Die Pressluft muss trocken und ölfrei sein!
Schließen Sie die Pressluft über einen Kunststoffschlauch mit einem Außendurchmesser von 6 mm an. Es
wird ein Druck von 4-8 bar benötigt. Benutzerspezifische Modifikationen sind möglich.
Optional ist eine Pressluftspülung des Gehäuses möglich. Planen Sie eine Flussrate von typisch
10 bis 20 l/min ein, je nach Anwendung aber auch mehr.
16
BeamControlSystem BCS PROFINET
Revision 01/2018 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis