Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungsbedingungen - primes BeamControlSystem BCS Originalbetriebsanleitung

Hardware- und softwareinterface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ
Verfahrbereich der z-Achse
Kommunikation
Ethernet
PROFINET-Anschluss
PRIMES-Bus-Anschluss (RS485)
Sicherheitskreis (Interlock)

Umgebungsbedingungen

Gebrauchstemperaturbereich
Lagerungstemperaturbereich
Referenztemperatur
Zulässige relative Luftfeuchte
Maße und Gewichte
L x B x H (inklusive Schwenkbereich des
Verschlusses, ohne Kabel und Stecker)
Gewicht, ca.
Schutz
Schutzart
Schutzklasse
1)
Soll außerhalb dieser Spezifikation gearbeitet werden, bitte vorher mit PRIMES Rücksprache halten.
2)
Neben den systembedingten Messunsicherheiten ist die Messsituation (Signal/Rauschverhältnis; zeitliche Stabilität des
Laserstrahls stark ausschlaggebend für die absolute Messgenauigkeit und die Wiederholpräzision. Die situationsbedingte
Messunsicherheit kann mit Hilfe der in der Kaustikbewertung errechneten Standardabweichung vom Hyperbolischen Fit bestimmt
werden. Dieser Wert (multipliziert mit 3 für 93,3 % Sicherheit) muss als additiver Beitrag zur Messunsicherheit hinzugerechnet
werden.
42
BeamControlSystem BCS PROFINET
mm
Mbit
-
-
-
°C
°C
°C
%
mm
kg
-
-
BCS120
120
100
2 x
1 x
1 x (potentialfrei)
+15 ... +40
+5 ... +50
+22
80
550 x 242 x 566
50
IP52
III
Revision 01/2018 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis