Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitz (Geklemmt) Und Kegel Einbauen - Samson EB 8052-E Typ 3251-E Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung und Umrüstung
durch Herausdrehen der Schrauben
(303) demontieren. Schellen (301),
Schrauben (303), Scheiben (304) und
Stange (9) beiseite legen.
5. Beide Führungsdorne (163.1) der Span‑
nelement‑Baugruppen (163) am Sechs‑
kantkopf abwechselnd schrittweise lösen.
6. Beide Spannelement‑Baugruppen (163)
und Packungsbrille (162) senkrecht über
die Stiftschrauben (164) vom Ventilober‑
teil (2) abheben.
7. Schlagmutter (92) abschrauben und Joch
(60) vom Ventiloberteil (2) abheben.
8. Packungsbuchse (8) herausziehen.
9. Kolbenstange (5.1) aus dem Ventilober‑
teil (2) herausziehen.
10. Sämtliche Stopfbuchsteile mit geeignetem
Werkzeug aus dem Packungsraum her‑
ausziehen.
11. Packungsraum sorgfältig säubern.
12. Spiraldichtringe (17, 126) aus dem Ge‑
häuse (1) bzw. vom Zylinder (63) und
Ventiloberteil (2) entnehmen.
13. Zylinder (63) mit Dichtung (45) und Kä‑
fig (124) aus dem Gehäuse (1) entneh‑
men. Für Ausführungen ≥NPS 6 bietet
SAMSON spezielles Hebewerkzeug an,
vgl. u AB 0100.
14. Sitz (4) und Spiraldichtring (127) aus
dem Gehäuse (1) entnehmen.
9-22
d) Sitz (geklemmt) und Kegel
einbauen
1. Gehäuseinnenraum (Auflageflächen der
Dichtungen) reinigen und auf Unversehrt‑
heit prüfen.
2. Neuen Spiraldichtring (127) im Sitzbrü‑
ckenbereich im Gehäuse (1) einlegen.
3. Sitz (4) auf den Spiraldichtring (127) in
das Gehäuse (1) einsetzen.
4. Sitzniederhalter (124) in das Gehäuse
(1) einführen und auf dem Sitz (4) positi‑
onieren. Dabei die Fensteröffnungen des
Sitzniederhalters (124) symmetrisch zur
Rohrleitungsachse ausrichten.
5. Neuen Spiraldichtring (126) am Sitznie‑
derhalter (124) einlegen.
6. Neuen Spiraldichtring (17) im Gehäuse
(1) einlegen.
Ventilausführung ohne Verdrehsicherung
7. Packungsausführung Standard und
LLF 20: Alle Packungsteile sowie die Ke‑
gelstange (5.1) mit einem geeigneten
Schmiermittel (113) bestreichen.
Packungsausführung HT: Keine Schmier‑
mittel verwenden!
8. Kegel mit Kegelstange (5, 5.1) senkrecht
durch den Sitzniederhalter (124) in das
Ventilgehäuse (1) einführen und in
Schließstellung im Sitz (4) positionieren.
Ausführungen mit V-Port-Kegel: Kegel
(5) so ausrichten, dass das größte
V‑Port‑Segment des Kegels zum Venti‑
lausgang zeigt, vgl. Abschnitt „Ventil und
EB 8052-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis