Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbaugeräte; Technische Daten - Samson EB 8052-E Typ 3251-E Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Wirkungsweise
Bypass und Absperrventile
SAMSON empfiehlt, vor dem Schmutzfänger
und hinter dem Stellventil je ein Absperrven‑
til einzubauen und einen Bypass anzulegen.
Durch einen Bypass muss bei Instandhal‑
tungs‑ und Reparaturarbeiten am Ventil nicht
die gesamte Anlage außer Betrieb genom‑
men werden.
Isolierung
Zur Reduktion des Durchgangs von Wärme‑
energie können Stellventile einisoliert wer‑
den.
Gegebenenfalls Hinweise im Kap. „Monta‑
ge" beachten.
Greifschutz
Für Einsatzbedingungen, in denen ein er‑
höhtes Maß an Sicherheit notwendig ist
(z. B. wenn das Stellventil auch für nicht ge‑
schultes Fachpersonal frei zugänglich ist), ist
ein Greifschutz vorzusehen, um eine Quet‑
schgefahr durch bewegliche Teile (Antriebs‑
und Kegel‑ bzw. Kolbenstange) auszuschlie‑
ßen. Die Entscheidung über die Verwendung
eines Greifsschutz obliegt dem Anlagenbe‑
treiber und ist abhängig vom Gefährdungs‑
potential der individuellen Anlage und ihren
jeweiligen Bedingungen.
Geräuschminderung
Zur Verringerung von Geräuschemissionen
können Innengarnituren mit Strömungsteiler
ST 1 eingesetzt werden, vgl. u T 8081.
3.5 Anbaugeräte
Vgl. Übersichtsblatt u T 8350
3-6

3.6 Technische Daten

Die Typenschilder von Ventil und Antrieb
bieten Informationen zur Ausführung des
Stellventils, vgl. Kap. „Kennzeichnungen am
Gerät".
Info
Ausführliche Informationen stehen im Typen-
blatt u T 8052-E zur Verfügung.
Geräuschemissionen
SAMSON kann keine allgemeingültige Aus‑
sage über die Geräuschentwicklung treffen.
Die Geräuschemissionen sind abhängig von
der Ausführung des Ventils, der Ausstattung
der Anlage sowie dem eingesetzten Medi‑
um.
EB 8052-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis