Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 8052-E Typ 3251-E Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung und Umrüstung
Für das Anlegen des Werkzeugs kann es
erforderlich sein, vereinzelt Stiftschrau‑
ben (13) vom Gehäuse (1) zu demontie‑
ren.
14. Sitz (4) und Spiraldichtring (127) aus
dem Gehäuse (1) entnehmen.
Packungsausführung LLF 20
1. Gehäusemuttern (14) schrittweise über
Kreuz lösen und abschrauben.
2. Ventilausführung ohne Verdrehsiche-
rung: Sicherstellen, dass die Kupplungs‑
mutter (9) noch fest mit der Kegelstange
(5.1) verschraubt ist.
Ventilausführung mit Verdrehsicherung:
Sicherstellen, dass die Schellenhälften
(301) noch fest mit der Kegelstange (5.1)
verschraubt sind.
3. Ventiloberteil (2) einschließlich Joch (60),
Kegel und Kegelstange (5, 5.1) senkrecht
vom Gehäuse (1) abheben und am Ar‑
beitsplatz ablegen.
4. Ventilausführung ohne Verdrehsiche-
rung: Kupplungsmutter (9) und Konter‑
mutter (10) von der Kegelstange (5.1)
abschrauben.
Ventilausführung mit Verdrehsicherung:
Schellen (301) der Verdrehsicherung
durch Herausdrehen der Schrauben
(303) demontieren. Schellen (301),
Schrauben (303), Scheiben (304) und
Stange (9) beiseite legen.
5. Beide Führungsdorne (163.1) der Span‑
nelement‑Baugruppen (163) am Sechs‑
kantkopf abwechselnd schrittweise lösen.
9-20
6. Beide Spannelement‑Baugruppen (163)
und Packungsbrille (162) senkrecht über
die Stiftschrauben (164) vom Ventilober‑
teil (2) abheben.
7. Schlagmutter (92) abschrauben und Joch
(60) vom Ventiloberteil (2) abheben.
8. Packungsbuchse (8) herausziehen.
9. Kegelstange (5.1) aus dem Ventiloberteil
(2) herausziehen.
10. Sämtliche Stopfbuchsteile mit geeignetem
Werkzeug aus dem Packungsraum her‑
ausziehen.
11. Packungsraum sorgfältig säubern.
12. Spiraldichtring (17) aus dem Gehäuse
(1) bzw. vom Ventiloberteil (2) entneh‑
men.
13. Ventilausführung ohne Strömungsteiler:
Fortfahren mit Schritt 14.
Ventilausführung mit Strömungsteiler:
Spiraldichtring (126), Spannelement (63)
und Strömungsteiler (62) aus dem Ge‑
häuse (1) entnehmen.
14. Sitzring (221) mit entprechendem Son‑
derwerkzeug (vgl. u AB 0100) lösen
und aus dem Gehäuse (1) demontieren.
Für das Anlegen des Werkzeugs kann es
erforderlich sein, vereinzelt Stiftschrau‑
ben (13) vom Gehäuse (1) zu demontie‑
ren.
15. Sitz (4) und Spiraldichtring (127) aus
dem Gehäuse (1) entnehmen.
EB 8052-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis