Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltungs- Und Umrüstarbeiten Vorbereiten; Ventil Nach Instandhaltungs- Oder Umrüstarbeiten Montieren - Samson EB 8052-E Typ 3251-E Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2 Instandhaltungs- und Um-
rüstarbeiten vorbereiten
HINWEIS
!
Beschädigung des Stellventils durch fehler-
hafte Instandhaltung oder Umrüstung!
Î Instandhaltungs- und Umrüstarbeiten bei
Ventilausführungen mit Druckentlastung
nicht selbst durchführen.
Î Für Instandhaltungs- und Umrüstarbeiten
bei Ventilausführungen mit Druckentlas-
tung After Sales Service kontaktieren.
1. Für die Arbeiten erforderliches Material
und Werkzeug bereitlegen.
2. Stellventil außer Betrieb nehmen, vgl.
Kap. „Außerbetriebnahme".
3. Antrieb vom Ventil demontieren, vgl. zu‑
gehörige Antriebsdokumentation.
Info
Zur Demontage eines Antriebs mit „Antriebs-
stange ausfahrend und/oder vorgespannten
Federn, muss für einen Arbeitsschritt ein ge-
wisser Stelldruck auf den Antrieb gegeben
werden, vgl. zugehörige Antriebsdokumen-
tation. Der Stelldruck ist nach diesem Ar-
beitsschritt wieder abzubauen und die Hilf-
senergie muss wieder abgestellt und verrie-
gelt werden.
Tipp
Sofern die Einbaubedingungen des Ventils es
zulassen, kann das Ventil für Instandhal-
tungs- und Umrüstarbeiten in der Rohrleitung
EB 8052-E
Instandhaltung und Umrüstung
eingebaut bleiben. Andernfalls empfiehlt
SAMSON, das Ventil für diese Arbeiten aus
der Rohrleitung auszubauen, vgl. Kap. „De-
montage".
Nach der Vorbereitung können folgende In‑
standhaltungs‑ und/oder Umrüstarbeiten
durchgeführt werden:
− Dichtungen austauschen, vgl. Kap. 9.4.1
− Stopfbuchspackung austauschen, vgl.
Kap. 9.4.2
− Garnitur austauschen, vgl. Kap. 9.4.3
9.3 Ventil nach Instandhal-
tungs- oder Umrüstarbeiten
montieren
1. Antrieb montieren, vgl. zugehörige An‑
triebsdokumentation und Kap. „Monta‑
ge".
2. Signalbereichsanfang oder ‑ende einstel‑
len, vgl. zugehörige Antriebsdokumenta‑
tion.
3. Falls das Ventil demontiert wurde, Ventil
wieder in die Rohrleitung einbauen, vgl.
Kap. „Montage".
4. Stellventil wieder in Betrieb nehmen, vgl.
Kap. „Inbetriebnahme". Voraussetzungen
und Bedingungen zur Inbetriebnahme/
Wiederinbetriebnahme beachten!
9-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis