Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 8052-E Typ 3251-E Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung und Umrüstung
bei den Nennweiten NPS 6 und 8 nicht
selbst durchführen.
Î After Sales Service kontaktieren.
1. Gehäuseinnenraum (Auflageflächen der
Dichtungen) reinigen und auf Unversehrt‑
heit prüfen.
2. Neuen Spiraldichtring (127) im Sitzbrü‑
ckenbereich im Gehäuse (1) einlegen.
3. Sitz (4) auf den Spiraldichtring (127) in
das Gehäuse (1) einsetzen.
4. Gewinde und Auflagefläche des Sitz‑
rings (221) mit geeignetem Schmiermittel
(114) bestreichen und Sitzring (221) von
Hand die ersten Gewindegänge im Ge‑
häuse (1) eindrehen.
5. Sitzring (221) mit entprechendem Son‑
derwerkzeug (vgl. u AB 0100) festzie‑
hen. Anzugsmomente beachten.
6. Ventilausführung ohne Strömungsteiler:
Fortfahren mit Schritt 7.
Ventilausführung mit Strömungsteiler:
− Strömungsteiler (62) und Spannele‑
ment (63) in das Gehäuse (1) setzen.
Dabei die korrekte Ausrichtung der
Bauteile beachten.
− Neuen Spiraldichtring (126) oben
am Spannelement (63) einlegen.
7. Neuen Spiraldichtring (17) im Gehäuse
(1) einlegen.
Ventilausführung ohne Verdrehsicherung
8. Packungsausführung Standard und
LLF 20: Alle Packungsteile sowie die Ke‑
gelstange (5.1) mit einem geeigneten
Schmiermittel (113) bestreichen.
9-24
Packungsausführung HT: Keine Schmier‑
mittel verwenden!
9. Kegel mit Kegelstange (5, 5.1) senkrecht
in das Ventilgehäuse (1) einführen und in
Schließstellung im Sitz (4) positionieren.
Ausführungen mit V-Port-Kegel: Kegel
(5) so ausrichten, dass das größte
V‑Port‑Segment des Kegels zum Venti‑
lausgang zeigt, vgl. Abschnitt „Ventil und
Antrieb zusammenbauen" im Kap.
„Montage".
10. Ventiloberteil (2) über die Kegelstange
(5.1) lose auf das Gehäuse (1) setzen.
11. Kegel (5) fest in den Sitz (4) drücken.
Dabei Ventiloberteil (2) mit Gehäusemut‑
tern (14) befestigen. Gehäusemuttern
(14) schrittweise über Kreuz anziehen.
Anzugsmomente beachten.
12. Stopfbuchsteile mit einem geeigneten
Werkzeug vorsichtig über die Kegelstan‑
ge (5.1) in den Packungsraum einschie‑
ben. Korrekte Anordnung beachten, vgl.
Bild 9‑4, Bild 9‑5 oder Bild 9‑6.
13. Packungsausführung LLF 20: Packungs‑
buchse (8) einsetzen.
Packungsausführung Standard und HT:
Gewindebuchse (8) einschrauben.
14. Joch (60) auf das Ventiloberteil (2) set‑
zen und mit Schlagmutter (92) fest‑
schrauben.
15. Packungsausführung LLF 20:
− Packungsbrille (162) über die Stift‑
schrauben (164) am Ventiloberteil (2)
auf die Packungsbuchse (8) aufset‑
zen.
EB 8052-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis