Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführung Mit Käfig Und Kolben; Stopfbuchspackung Austauschen; A) Packungsausführung Standard Und Ht - Samson EB 8052-E Typ 3251-E Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung und Umrüstung
schnitt „Ventil und Antrieb zusammen‑
bauen" im Kap. „Montage".
17. Kegel (5) fest in den Sitz (4) drücken.
Dabei Ventiloberteil (2) mit Gehäusemut‑
tern (14) befestigen. Gehäusemuttern
(14) schrittweise über Kreuz anziehen.
Anzugsmomente beachten.
c) Ausführung mit Käfig und
Kolben
1. Vorgehen wie in Kap. 9.4.3, Abschnitt c)
„Käfig und Kolben ausbauen" beschrie‑
ben.
2. Vorgehen wie in Kap. 9.4.3, Abschnitt f)
„Käfig und Kolben einbauen" beschrie‑
ben.
9.4.2
Stopfbuchspackung aus-
tauschen
a) Packungsausführung Stan-
dard und HT
Ventilausführung ohne Verdrehsicherung
1. Gewindebuchse (8) lösen.
2. Gehäusemuttern (14) schrittweise über
Kreuz lösen und abschrauben.
3. Sicherstellen, dass die Kupplungsmutter
(9) noch fest mit der Kegel‑ bzw. Kolben‑
stange (5.1) verschraubt ist.
4. Ventiloberteil (2) einschließlich Joch (60),
Kegel und Kegelstange bzw. Kolben und
Kolbenstange (5, 5.1) senkrecht vom Ge‑
9-12
häuse (1) abheben und am Arbeitsplatz
ablegen.
5. Kupplungsmutter (9) und Kontermutter
(10) von der Kegel‑ bzw. Kolbenstange
(5.1) abschrauben.
6. Schlagmutter (92) abschrauben und Joch
(60) vom Ventiloberteil (2) abnehmen.
7. Gewindebuchse (8) herausdrehen.
8. Kegel‑ bzw. Kolbenstange (5.1) aus dem
Ventiloberteil (2) herausziehen.
9. Sämtliche Stopfbuchsteile mit geeignetem
Werkzeug aus dem Packungsraum her‑
ausziehen.
10. Beschädigte Teile erneuern. Packungs‑
raum sorgfältig säubern.
11. Packungsausführung Standard: Alle Pa‑
ckungsteile sowie die Kegel‑ bzw. Kol‑
benstange (5.1) mit einem geeigneten
Schmiermittel (113) bestreichen.
Packungsausführung HT: Keine Schmier‑
mittel verwenden!
12. Kegel mit Kegelstange bzw. Kolben mit
Kolbenstange (5, 5.1) senkrecht in das
Ventilgehäuse (1) einführen und in
Schließstellung im Sitz (4) positionieren.
Ausführungen mit V-Port-Kegel: Kegel
(5) so ausrichten, dass das größte
V‑Port‑Segment des Kegels zum Venti‑
lausgang zeigt, vgl. Abschnitt „Ventil und
Antrieb zusammenbauen" im Kap.
„Montage".
13. Am Ventilgehäuse (1) einen neuen Spi‑
raldichtring (17) einlegen.
EB 8052-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis