Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 8052-E Typ 3251-E Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

mutter (9) noch fest mit der Kegelstange
(5.1) verschraubt ist.
Ventilausführung mit Verdrehsicherung:
Sicherstellen, dass die Schellenhälften
(301) noch fest mit der Kegelstange (5.1)
verschraubt sind.
4. Ventiloberteil (2) einschließlich Joch (60),
Kegel und Kegelstange (5, 5.1) senkrecht
vom Gehäuse (1) abheben.
5. Spiraldichtringe (17) aus dem Gehäuse
(1) bzw. vom Ventiloberteil (2) entneh‑
men.
6. Ventilausführung ohne Strömungsteiler:
Fortfahren mit Schritt 7.
Ventilausführung mit Strömungsteiler:
Spiraldichtring (126), Spannelement (63)
und Strömungsteiler (62) aus dem Ge‑
häuse (1) entnehmen.
7. Nur bei NPS 3 und 4: Sitzring (221) mit
entprechendem Sonderwerkzeug (vgl.
u AB 0100) lösen und aus dem Gehäu‑
se (1) demontieren.
Für das Anlegen des Werkzeugs kann es
erforderlich sein, vereinzelt Stiftschrau‑
ben (13) vom Gehäuse (1) zu demontie‑
ren.
8. Nur bei NPS 3 und 4: Sitz (4) und Spi‑
raldichtring (127) aus dem Gehäuse (1)
entnehmen.
9. Alle demontierten Bauteile und den Ge‑
häuseinnenraum (Auflageflächen der
Dichtungen) reinigen und auf Unversehrt‑
heit prüfen.
EB 8052-E
Instandhaltung und Umrüstung
10. Nur bei NPS 3 und 4: Neuen Spiraldich‑
tring (127) im Sitzbrückenbereich im Ge‑
häuse (1) einlegen.
11. Nur bei NPS 3 und 4: Sitz (4) auf den
Spiraldichtring (127) in das Gehäuse (1)
einsetzen.
12. Nur bei NPS 3 und 4: Gewinde und
Auflagefläche des Sitzrings (221) mit ge‑
eignetem Schmiermittel (114) bestreichen
und Sitzring (221) von Hand die ersten
Gewindegänge im Gehäuse (1) eindre‑
hen.
13. Nur bei NPS 3 und 4: Sitzring (221) mit
entprechendem Sonderwerkzeug (vgl.
u AB 0100) festziehen. Anzugsmomente
beachten.
14. Ventilausführung ohne Strömungsteiler:
Fortfahren mit Schritt 15.
Ventilausführung mit Strömungsteiler:
− Strömungsteiler (62) und Spannele‑
ment (63) in das Gehäuse (1) setzen.
Dabei die korrekte Ausrichtung der
Bauteile beachten.
− Neuen Spiraldichtring (126) oben
am Spannelement (63) einlegen.
15. Neuen Spiraldichtring (17) im Gehäuse
(1) einlegen.
16. Ventiloberteil (2) einschließlich Joch (60),
Kegel und Kegelstange (5, 5.1) senkrecht
auf das Gehäuse (1) setzen.
Ausführungen mit V-Port-Kegel: Ventilo‑
berteil (2) so auf das Gehäuse setzen,
dass das größte V‑Port‑Segment des Ke‑
gels zum Ventilausgang zeigt, vgl. Ab‑
9-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis