DAS DASH-KAMERASTATIV
6.6.1
Positionieren der Kamera
Allgemeines
Sie können die Kamera wie folgt einstellen:
• Zur Seite kippen (links/rechts) um bis zu 45°
• Nach vorne/hinten kippen um bis zu 40°
Vorgehensweise
Schritte
1.
2.
Überprüfen Sie den Laser-Pointer an der Kamera vor dem Gebrauch und während des
Eingriffs, um sicherzugehen, dass er sauber und unbeschädigt ist.
Kamerasichtfeld
Positionieren Sie die Kamera so, dass sich das Operationsfeld in der Mitte des Kamerasichtfelds
befindet. Der optimale Arbeitsabstand zwischen Kamera und Operationsfeld beträgt 1,2 bis 1,8 m.
Instrumente, die sich außerhalb des Kamerasichtfelds befinden, können nicht erkannt werden.
Die Navigationssoftware und die Kamera-Anzeigen helfen Ihnen bei der Bestimmung der
optimalen Kameraposition (siehe Seite 49).
Die Messgenauigkeit, die in einer Ebene senkrecht zur Blickrichtung der Kamera erzielt
wird, ist höher als die Genauigkeit, die sich entlang der Kamerablickrichtung ergibt.
Berücksichtigen Sie dies bei der Positionierung der Kamera.
Platzieren Sie keine transparenten oder semitransparenten Materialien (wie Abdeckfolie
oder Glas) zwischen der Kamera und den zu verfolgenden Instrumenten.
Achten Sie darauf, dass keine Lichtquellen oder reflektierenden Objekte das
Kamerasichtfeld beeinträchtigen. Reflexionsartefakte können insbesondere bei der
Registrierung die Fähigkeit der Kamera, Instrumente zu erkennen, stören und die
Genauigkeit vermindern.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.1 Dash® Smart Instrument Technologies Version 1.1
①
Ein unsteriler Assistent muss die Kamera mithilfe des Handgriffs ① in die gewünschte
Position bringen.
Verwenden Sie den Positionierlaser als Orientierungshilfe (siehe Seite 152).
Lassen Sie die Taste und den Kamerahandgriff los.
Abbildung 103
149