NAVIGATION VON KNIEOPERATIONEN
HINWEIS: Die Software führt Sie zuerst zur Registrierung des medialen Plateaus. Wenn Sie
versehentlich die laterale Seite zuerst und dann die mediale Seite registrieren, akzeptiert die
Software die Registrierung dennoch und tauscht die Punkte automatisch.
Registrieren der tibialen AP-Richtung
In diesem Schritt wird die tibiale AP-Richtung definiert und die Richtung der posterioren Neigung
sowie die neutrale Rotationsausrichtung (0°) der Tibiaresektionsebene bestimmt.
Schritte
1.
2.
Registrieren der mechanischen Femurachse
Der mechanische Femurachspunkt bestimmt den distalen Endpunkt der mechanischen
Femurachse (die Stelle, an der der intramedulläre Bohrer oder die Fräse normalerweise bei
Eingriffen ohne Navigation angesetzt wird).
Die Software verwendet den mechanischen Femurachspunkt zur Bestimmung der Ausrichtung in
Varus/Valgus und Flexion/Extension der Femurresektionsebenen. Dies wirkt sich wiederum auf
die Ausrichtung des gesamten Beins aus.
Schritte
1.
2.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.1 Dash® Smart Instrument Technologies Version 1.1
Halten Sie den Pointer ruhig auf den interkondylären Tuberkel zwischen anteriorem und
posteriorem Kreuzband. Dieser Punkt wird durch den virtuellen Pointer in der Ansicht ge-
kennzeichnet.
Um die AP-Richtung zu registrieren, tippen Sie auf Register.
Die Software kennzeichnet daraufhin den nächsten zu registrierenden Punkt.
Halten Sie die Pointerspitze an den mechanischen Femurachspunkt, der durch die Ziel-
scheibe gekennzeichnet ist.
Um den Punkt zu bestätigen, tippen Sie auf Register.
Der mechanische Femurachspunkt wird daraufhin als Kugel dargestellt und die Software
kennzeichnet den nächsten zu registrierenden Punkt.
Abbildung 77
Abbildung 78
115