60014761 • 1 • 03/2020 • de
7 Baugruppen
7.1 Parallelogramm
Die Parallelogramme mit den Arbeitswerkzeugen sind mit Klemmplatten über die ge-
samte Maschinenbreite am Rahmen angebracht.
Über die Tiefenführungsräder an den Parallelogrammen wird die Arbeitstiefe einge-
stellt.
1
2
Parallelogramm
1
Klemmplatte
2
Tiefenführungsrad
3
Zinken
4
Hebel zur Tiefenverstellung
7.2 Arbeitstiefe
VORSICHT
Quetschgefahr im Verstellbereich des Hebels.
Ø Niemals in den Quetschbereich greifen!
1. Die Arbeitstiefe der Parallelogramme mit Hilfe der Hebel einstellen.
Dazu den federbelasteten Bolzen ziehen, um den Hebel zu entriegeln und in
der gewünschten Position einrasten lassen.
Je weiter der Hebel nach vorne gestellt wird, desto tiefer arbeiten die Werk-
zeuge.
Je weiter der Hebel nach hinten gestellt wird, desto flacher arbeiten die Werk-
zeuge.
2. Die Arbeitstiefe kann, je nach Bodenverhältnissen, zwischen 0 und 7 cm ver-
stellt werden.
3. Die exakte Arbeitstiefe im Feld kontrollieren!
4. Die Arbeitstiefe an jedem Parallelogramm gleich einstellen, dazu angebrachte
Skala beachten.
4
3
47