Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baugruppen; Pneumatik; Klappen Für Fahrgassensteuerung - HORSCH Pronto 8 SW Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pronto 8 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baugruppen

WARNUNG
Unfallgefahr durch unbefugtes Starten des
Schleppers und Auslösen von Maschinenbe-
wegungen
Vor allen Einstellarbeiten den Schlepper
¾
abschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern. Manuelle Steuergeräte in Sperrstel-
lung verriegeln.

Pneumatik

Die Verteiler für Saatgut und Dünger sind in der
Mitte der Sämaschine angebaut.
Sie verteilen und leiten das Saatgut und den
Dünger zu den Scharen.
HINWEIS
Alle Bauteile an den Verteilern müssen dicht
sein. Bereits geringe Undichtigkeiten und Luft-
verluste führen zu ungleichmäßiger Verteilung.
1
1
Verteiler Saatgut
2
Verteiler Dünger
Am Verteiler sind die Motorklappen für die
Fahrgassensteuerung und die Sensoren für die
Saat- und Düngerüberwachung angebaut.
38
2
2
1
Verteilerturm
1
Saatflusssensoren
2
Fahrgassenklappen
Klappen für Fahrgassensteuerung
Am Verteiler sind die Klappen für die Fahrgas-
sensteuerung angebaut.
Die Anordnung hängt von der Arbeitsbreite,
dem Fahrgassenrhythmus, der Spurbreite der
Pflegemaschine und der Anzahl der Klappen
je Spur ab.
Die Funktion der Klappen kann am Luftstrom
an den Säscharen oder bei einer Saatablage
an der Oberfläche geprüft werden.
Die Klappen haben an der Unterseite auf der
Welle eine kleine Markierung, die die Stellung
der Klappen anzeigt.
Hier kann die Drehbewegung der Klappe und
die Endstellung kontrolliert werden.
Markierung Fahrgassenklappe (Stellung offen)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pronto 9 sw

Inhaltsverzeichnis