Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Darstellung Der Signale - SEFRAM DAS1600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 KEINE SYNCHRONISATION: Das Signal an A1 kann nicht synchronisiert werden: falsche Frequenz, zu schwaches Signal oder zu starkes
Rauschen.
 Bereich verlassen: Spannung oder Strom sind für den angegebenen Nominalwert zu hoch. Sie müssen den Wert ändern oder einen anderen Fühler
verwenden.

10.3. Darstellung der Signale:

Durch Drücken der Taste „Darstellung in Echtzeit" gelangt man zu folgenden Parameterfenstern.
Diese Seite kann auch während der Aufnahme aufgerufen werden.
Jedes der Fenster kann zu- oder abgeschaltet werden.
 Oszilloskop: Der Oszilloskopmodus erlaubt das Erkennen der genauen Form der Signale und hilft dabei, Verdrahtungsfehler zu erkennen.
 Zeigerdiagramm: Anzeige des Signals sowie der
Eingangswerte für RMS und Frequenz (siehe
vorheriges Kapitel)
 Berechnete Werte anzeigen: Anzeige der Werte
jedes einzelnen Parameters (siehe folgendes Kapitel)
 Harmonische: Dieses Fenster wird 4-mal pro
Sekunde aktualisiert.
Auswahl der Kanäle: Sie können entweder alle
Spannungskanäle (U1, U2, U3), alle Stromkanäle (I1, I2,
I3), alle Schaltungskanäle (U1, U2, U3 + I1, I2, I3) oder
nur einen Kanal auswählen (diese Kanäle werden auch
zur Aufzeichnung der Harmonischen (siehe Kapitel
11.4.2) verwendet)
Leistungsanalyse
Seite 10.4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Das800

Inhaltsverzeichnis