Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht-Isolierte Spannungseingänge; Thermoelementeingang - SEFRAM DAS1600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.1.2.
Nicht-Isolierte Spannungseingänge
Diese Eingänge verfügen über keinen analogen Offset, vielmehr werden Offsets von der Software berechnet.
Der tatsächliche Nennbereich ist derjenige, der den programmierten Bereich beinhaltet.
NENNBEREICH
1 mV
2 mV
5 mV
10 mV
20 mV
50 mV
100 mV
200 mV
500 mV
1 V
2 V
5 V
10 V
20 V
50 V
16.1.3.

Thermoelementeingang

Thermoelement-Messungen werden wie Spannungsmessungen behandelt.
Für einen bestimmten Temperaturmessbereich wählt die Software den entsprechenden
Spannungsnennbereich aus. Die Auswahl erfolgt anhand der folgenden Bedingungen:
„T" ist der absolute Wert der maximal messbaren Temperatur in °C.
-
-
Fügen Sie zur Berücksichtigung der maximalen Kaltstellentemperatur 40 °C hinzu.
-
Suchen Sie die äquivalente Spannung U aus der Thermoelement-Tabelle heraus.
-
Programmieren Sie den Nennbereich, dessen Messbereich U beinhaltet.
-
Für isolierte Kanäle wird kein Offset verwendet.
MESSBEREICH
-500 µV bis +500 µV
-1 mV bis +1 mV
-2,5 mV bis +2,5 mV
-5 mV bis +5 mV
-10 mV bis +10 mV
-25 mV bis +25 mV
-50 mV bis +50 mV
-100 mV bis +100 mV
-250 mV bis +250 mV
-500 mV bis +500 mV
-1 V bis +1 V
-2,5 V bis +2,5 V
-5 V bis +5 V
-10 V bis +10 V
-25 V bis +25 V
Beispiel:
Mit einem Thermoelement des Typs J können Sie einen
Messbereich von -50 bis +50°C einprogrammieren.
 absolute Höchsttemperatur
 zzgl. 40°C
 äquivalente Spannung U gemäß Tabelle ThJ
U = 4,726mV
 Nennbereich: 10mV (Messbereich: -5 mV bis +5 mV)
Anhang
T = 50°C
T + 40 = 90°C
Seite 16.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Das800

Inhaltsverzeichnis