Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Daten Zu Den Nennbereichen Der Eingänge; Isolierte Spannungseingänge - SEFRAM DAS1600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.1. Daten zu den Nennbereichen der Eingänge
Achtung: Beim Nennbereich handelt es sich um den Bereich zwischen dem maximalen und minimalen Wert, die auf dem Bildschirm oder dem Papier
anzeigbar sind. Der Nullpunkt ist die Mitte des Bildschirms bzw. des Papiers.
16.1.1.
Isolierte Spannungseingänge
NENNBEREICH
Nullpunktverschiebung Kleinster Messwert
1 mV
2 mV
5 mV
10 mV
20 mV
50 mV
100 mV
200 mV
500 mV
1 V
2 V
5 V
10 V
20 V
50 V
100 V
200 V
500 V
1000 V

16. ANHANG

±5 mV
-5,5 mV
±10 mV
-11 mV
±25 mV
-27,5 mV
±50 mV
-55 mV
±100 mV
-110 mV
±250 mV
-275 mV
±500 mV
-550 mV
±1 V
-1,1 V
±2,5 V
-2,75 V
±5 V
-5,5 V
±10 V
-11 V
±25 V
-27,5 V
±50 V
-55 V
±100 V
-110 V
±250 V
-250 V
±450 V
-500 V
±400 V
-500 V
±250 V
-500 V
0
-500 V
Größter Messwert
+5,5 mV
+11 mV
+27,5 mV
Diese Eingänge sind mit einem analogen
+55 mV
Nullpunktverschiebungssystem ausgestattet,
+110 mV
dass bis zum 5-fachen des Nennbereichs
+275 mV
umfasst. Somit können die Messungsgrenzen
um das 5-fache des Nennbereichs verschoben
+550 mV
werden, ohne die Auflösung anpassen zu
+1,1 V
müssen.
+2,75 V
Sie können mit der Software jeden
+5,5 V
Nennbereich und jeden Offset einstellen. Der
+11 V
tatsächliche analoge Nennbereich und der
+27,5 V
beste angepasste Offset werden dann gemäß
+55 V
der nebenstehenden Tabelle ausgewählt
+110 V
(nächster Nennbereich und
+250 V
Nullpunktverschiebung zum oberen Wert).
+500 V
+500 V
+500 V
+500 V
Anhang
Seite 16.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Das800

Inhaltsverzeichnis