Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Rückseite (Bzw. Oberseite) - SEFRAM DAS1600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2. BESCHREIBUNG

Auf der Rückseite (bzw. Oberseite) der 2 Rekorder befinden sich die gleichen Ein- und Ausgänge.
2.2.1 Rückseite (bzw. Oberseite)
1- eine RJ45-Buchse für die ETHERNET 10/100BaseT-Schnittstelle
2- eine 15-polige SUB-D-Buchse für den Bildschirmausgang
3- 4 USB-2-Ports auf der Rückseite.
4- eine 25-polige SUB-D-Buchse für die 16 Logik-Eingänge und die Alarmausgänge
5- Slots für die 3 Eingangsmodule A, B, C (isoliert oder nicht isoliert, je nach Gerätekonfiguration)
6- ein Erdungsanschluss
7- EIN/AUS-Schalter für die Spannungsversorgung. Bei Geräten mit optionaler Batterieversorgung schaltet dieser Schalter den DAS-Rekorder
nicht EIN bzw. AUS, sondern schaltet lediglich die Batterieladung ein bzw. aus.
8- ein Netzanschluss
9- Bei Batterieoption: EIN/AUS-Schalter für das Gerät. Mit diesem Schalter kann das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden. Dies gilt sowohl,
wenn bei externer Spannungsversorgung der EIN/AUS-Schalter (7) eingeschaltet ist, als auch wenn das Gerät über eine Batterie mit
Spannung versorgt wird (EIN/AUS-Schalter (7) ausgeschaltet).
Einführung
Seite 2.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Das800

Inhaltsverzeichnis