Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEFRAM DAS1600 Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Typ: Auswahl des Messungstyps am Eingang
Bei isolierten Universaleingangsmodulen:
-
Spannung, Strom, Frequenz, Thermoelement und Zähler
-
direkt, RMS, abgeleitet, integriert oder logarithmischer Sensor
-
Widerstandswert des Shunts für Strommessung
-
Typauswahl für Thermoelement, Kompensierung, Einheit
Bei nicht-isolierten Eingangsmodulen:
-
Spannung, Strom, Thermoelement, PT100
-
direkt, RMS, abgeleitet, integriert oder logarithmischer Sensor
-
Widerstandswert des Shunts für Strommessung
-
Typauswahl für Thermoelement, Kompensierung, Einheit
-
PT100 4-Draht, 3-Draht oder 2-Draht
Bei isolierten Dehnungsmessungs-Eingangsmodulen:
-
Spannung, Strom, Thermoelement, Dehnungsmesser, PT100, PT1000 (2-Draht oder 4-Draht)
-
direkt, RMS, abgeleitet, integriert oder logarithmischer Sensor
-
Widerstandswert des Shunts für Strommessung
-
Typauswahl für Thermoelement, Kompensierung, Einheit
-
Spannung der Dehnungsmessbrücke (2 V oder 5 V)
-
Vollbrücke oder Halbbrücke
-
Initialisierung des Dehnungsmessers (Nullen)
-
Messkoeffizient
 Abgeleiteter oder integrierter Eingang: der Anwender wählt anhand des Signals einen Integrationszeitfilter (die Zeit ist für alle Kanäle gleich)
und einen Signalfilter aus.
Im integrierten Modus können über ein Setup alle Kanäle genullt werden.
 Externer Sensor: Weist den ausgewählten Kanälen einen externen Sensor zu
 Kalibration Sensor: Für die Kalibrierung der Mindest- und Höchstwerte der ausgewählten Kanäle
Verwendung
Seite 4.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Das800

Inhaltsverzeichnis