Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgenauigkeit Für Pt100 - SEFRAM DAS1600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.3. Messgenauigkeit für PT100
Folgende Messunsicherheiten sind Höchstwerte. Die typischen Werte sind um den Faktor 2 bis 3 kleiner.
Die Temperaturmessgenauigkeit ergibt sich aus der Summe mehrerer möglicher Unsicherheitsquellen.
Pl: Linearisierungsgenauigkeit
Pz: Nullpunktgenauigkeit
Pm: Messgenauigkeit der äquivalenten Spannung
Pd: Genauigkeit der Messoffsets
Die Gesamtgenauigkeit ist dann: Pt = Pl + Pz + Pm + Pd
Bei den Rekordern:
Pl = +0,1°C für alle PT100
Pz = +0,25°C für alle PT100
Pd = +0,10% des Offsets
Pm = Tabellendaten
Messgenauigkeit: Pm
Die Messgenauigkeit Pm hängt vom Spannungsnennbereich ab, mit dem das Gerät verwendet wird. Die Messfehlerspanne in °C entspricht der
Spannungsfehlerspanne geteilt durch die Steigung in V/°C.
Für alle Spannungsnennbereiche beträgt die Genauigkeit ± 0,1% ± 10µV.
Steigung als Funktion der Temperatur:
Temperatur (°C)
-200
378
Steigung (µV/°C)
-100
0
200
400
354
342
321
301
600
800
281
260
Anhang
Seite 16.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Das800

Inhaltsverzeichnis