Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstelle; Ethernet-Schnittstelle; Allgemein - SEFRAM DAS1600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.1. Ethernet-Schnittstelle

14.1.1.

Allgemein

Über die Ethernet-Schnittstelle ist mit Hilfe des TCP-IP-Protokolls eine Remotesteuerung des Rekorders möglich.
Verbinden Sie den Rekorder über ein Straight-through-Kabel mit dem 10/100 BASE-T-Anschluss (RJ45) auf der Rückseite des Geräts.
Sie können den Rekorder mit einem 10 Mbit/s- oder 100 Mbit/s-Ethernet-Netzwerk nutzen.
Wenn in Ihrem Netzwerk Koaxialkabel mit BNC-Stecker verwendet werden, dann benötigen Sie einen externen Hub, um das BNC-Signal in ein RJ45-
Signal umzuwandeln (ein Straight-through-Kabel verwenden).
Wenn Ihr PC nicht mit einem Netzwerk verbunden ist, können Sie auch ein Crosskabel nutzen, um Ihren PC direkt mit dem Rekorder zu verbinden.
Zu Kommunikation mit dem PC nutzt der Rekorder das TCP/IP-Protokoll. Sie können dem Rekorder dann eine IP-Adresse mit einer Subnetzmaske
zuweisen.
Fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator nach einer IP-Adresse mit der entsprechenden Subnetzmaske. Geben Sie die Werte ein und schalten Sie das
Gerät aus und wieder ein, um die neue Adresse zu aktivieren.

14. SCHNITTSTELLE

Crosskabel
Stecker 1
Stecker 2
Pin
Signal
Pin
1
TX+
3
2
TX-
6
3
RX+
1
6
RX-
2
Signal
RX+
RX-
TX+
TX-
Schnittstelle
Seite 14.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Das800

Inhaltsverzeichnis