Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anmerkung Zu Den Maßeinheiten Der Dehnungsmessung; Konvertierungsregeln; Berechnungsdetails - SEFRAM DAS1600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.5. Anmerkung zu den Maßeinheiten der Dehnungsmessung
Die standardmäßig für Dehnungsmessungen verwendete Maßeinheit ist µS (micro Strain), die auf Vollbrücken mit nur einem dehnungsempfindlichen
Widerstand angewandt wird.
Wenn die Brücke über 2 oder 4 dehnungsempfindliche Widerstände verfügt oder die Brückeneigenschaften in mV/V angegeben werden, können die
Einheiten leicht über die Einheitenumrechnungsformel konvertiert werden.
Prinzipiell handelt es sich stets um eine Spannungsmessung.
16.5.1.

Konvertierungsregeln

Vollbrücke mit 1 aktivem Widerstand: Dehnung = Standardmessung (µS)
Vollbrücke mit 2 aktiven Widerständen: Dehnung = Standardmessung geteilt durch 2 (µS)
Vollbrücke mit 4 aktiven Widerständen: Dehnung = Standardmessung geteilt durch 4 (µS)
Anzeige in mV/V: Verwendung der Einheitenumrechnung 1 mV/V  2000 µS
Anzeige in V (wenn Erregung = 2 V und G = 2): 1 µV  1 µS
16.5.2.

Berechnungsdetails

 Bei einer Vollbrücke mit nur einem variablen Widerstand (Standard) gilt:
R+ R
R
Vin
Vout
R
R
Vin: Spannungserregung der Brücke
G: Dehnungsfaktor
R: Widerstand des Dehnungsmessers
Vout: gemessene Spannung zwischen dem Mittelpunkt der Brücke
S = ΔL/L: Verlängerung des Dehnungsmessers bzw. der Dehnung
Bei einer Brücke mit 4 identischen Widerständen, bei der sich ein Widerstand um ΔR verändert, gilt:
Anhang
Seite 16.8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Das800

Inhaltsverzeichnis