Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieses Kapitel beschreibt die im Gerät verfügbaren Trigger.
Diese können folgendermaßen parametriert werden:
Taste „Setup", Parameter „Alarm A, B und C"
-
Taste „Trigger", Parameter „Beginn" und „Stop"
-
 Trigger Flanke/Niveau
 bei einer Flanke: es ist ein Statuswechsel erforderlich
Beispiel: Kanal A1, positive Flanke, Schwelle = 0 V: Triggerung, wenn das Signal vom negativen Zustand in den positiven wechselt.
 bei einem Niveau: eine Schwelle darf nicht über- bzw. unterschritten werden
Beispiel: Kanal A1, oberes Niveau, Schwelle = 0 V: Triggerung, wenn das Signal positiv ist.
Alarme verfügen nur über Niveautrigger.
 Analoge Kanäle / Logikkanäle: Triggerung anhand analoger Kanäle oder Logikkanäle
 Analoge Kanäle (nur eine Schwelle) / Triggerverknüpfung (analoge Kanäle) (mehrere Schwellen):
-
Triggerung nur über einen Kanal und eine Triggerschwelle
-
oder komplexe Triggerung über mehrere Kanäle und mehrere Triggerschwellen; Beschreibung siehe weiter unten.
Die komplexe Triggerung kann nur über die analogen Kanäle erfolgen.

5. TRIGGER

Trigger
Seite 5.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Das800

Inhaltsverzeichnis