Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEFRAM DAS1600 Bedienungsanleitung Seite 111

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie keinen Netzwerkadministrator haben:
Stellen Sie sicher, dass der TCP/IP-Treiber auf Ihrem Computer installiert ist.
Gehen Sie bei der Verwendung eines PCs mit Windows Betriebssystem wie folgt vor:
Rufen Sie im Windows-Explorer das Startmenü, die Systemsteuerung und dann „Netzwerk" auf.
Stellen Sie sicher, dass das TCP/IP-Protokoll installiert ist, und prüfen Sie die IP-Adresse und die Subnetzmaske.
Achten Sie darauf eine IP-Adresse und Subnetzmaske einzustellen, die mit dem Remotecomputer kompatibel sind.
Der Rekorder benutzt Port 23.
Bei der Verwendung von DHCP: Wenn Sie einen DHCP-Server verwenden, weist dieser dem Rekorder automatisch eine Adresse zu. Sie sehen diese
Adresse auf der Setup-Seite.
Bei manueller Eingabe der IP-Adresse:
In Modus I ist Folgendes möglich:
PC
IP=192.135.20.00
Rekorder
IP=192.135.20.01
Beachten Sie die Klassendefinitionen der IP-Adressen.
Programmierung:
Mit Visual Basic, Visual C++ und anderen Programmiersprachen können Sie z.B. unter Verwendung des Winsock.dll-Treibers von Microsoft eine
eigene Software erstellen.
Dann genügt es, wenn Sie die in den folgenden Kapiteln beschriebenen Befehle an das Gerät senden.
Maske = 255.255.255.0
Maske = 255.255.255.0
Schnittstelle
Seite 14.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Das800

Inhaltsverzeichnis