Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmausgänge; Verwendung; Spannungsversorgung Für Externe Geräte - SEFRAM DAS1600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3. Alarmausgänge
Kontakte und Ausgänge sind am Anschluss (A1 / A2), B und C auf der Rückseite vorhanden.
Der A1/A2-Kontakt ist ein potentialfreier Kontakt (24 V / 200 mA).
B und C sind 5-V-TTL-Ausgänge.
Im ausgeschalteten Zustand sind die Kontakte A1/A2 offen und die Ausgänge B und C haben eine Impedanz von 5 kΩ.
13.3.1.

Verwendung

Meldung interner Ereignisse nach außen an den Rekorder (Trigger auf analogen oder Logik-Kanälen, Zustände des Ausdrucks...).
Siehe Kapitel „Verwendung", Abschnitt „Setup-Taste".
13.4. Spannungsversorgung für externe Geräte
Für externe Geräte steht eine auf 0,2 A begrenzte +12-V-Spannungsversorgung am Pin 23 des Anschlusses zur Verfügung.
Die Masse dieser Versorgung ist die Gehäusemasse.
Sie können diesen Ausgang dazu verwenden, einen Sensor oder einen elektrischen Schaltkreis zur Verwaltung von Logik-Eingängen mit Energie zu
versorgen.
Die 12-V-Versorgung wird bei Überlastung abgeschaltet (>0,2 A). In diesem Fall
müssen Sie das Gerät für einige Minuten abgeschaltet lassen, bevor Sie es wieder
einschalten.
Eingänge/Ausgänge
Seite 13.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Das800

Inhaltsverzeichnis