Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.11. Taste „XY"
Im Anzeigemodus XY können die aktiven Kanäle in Relation zueinander in Echtzeit auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Einer der Kanäle legt die horizontale Achse fest, während die anderen Kanäle die Punkte anhand der vertikalen Achse bestimmen.
 Bildschirmausdruck: Sie können das auf dem Bildschirm angezeigte Signal als png Datei speichern.
 Setup des Ausdrucks: Druckoptionen und Start des Ausdrucks
 Stift ab (ja oder nein): Wenn Sie „Ja" drücken, erscheinen die aktuellen Kurven. Wenn Sie „Nein" drücken, stoppt die Kurvenzeichnung zwar
nicht, sie wird jedoch ausgeblendet (die Kurvenzeichnung bleibt aktiv, aber nicht sichtbar).
 Reset: Mit dieser Taste können Sie die Kurve löschen und mit einer leeren Seite neu anfangen.
 Kanal X: Auswahl des Kanals auf der horizontalen Achse (Abtastung)
 Kanal Y: Auswahl des Kanals auf der vertikalen Achse. Sie können mehrere auswählen.
 Darstellung anpassen: Einstellung der
Messungsanzeige auf dem Bildschirm
-
F(t)-Anzeige, XY-Anzeige
-
Y-Achse darstellen blendet die
Bildschirmgrenzen ein.
-
Punkt oder Vektor: Zeigen Sie entweder die
Punkte selbst oder den Vektor zwischen den
Punkten an. Wenn die Frequenz der Kanäle höher
ist als die Frequenz der Punktanzeige (0,1 Hz),
können Bildverzerrungen auftreten.
-
Möglichkeit zur Anpassung des Bildschirms
durch Änderung der Hintergrundfarben,
Gitternetzlinien und Cursoren. Möglichkeit zur
Anzeige eines eigenen Hintergrunds.
Verwendung
Seite 4.22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Das800

Inhaltsverzeichnis