Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEFRAM DAS1600 Bedienungsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7.2.2 Skriptsyntax
Die mathematische Skriptsyntax basiert auf der Programmiersprache C. Das Programmieren von Skripten ist schwierig und erfordert die Beachtung
einiger grundlegender Regeln, um Fehlermeldungen zu vermeiden.
Die vier wichtigsten Regeln sind:
Regel
1: Alle Anweisungen oder Berechnungen müssen mit einem Semikolon
Regel
2: Der Kanalname muss zwischen einfachen Anführungszeichen stehen, z. B.
beachtet werden)
Regel
3: Jede Variable darf nur einmal mit dem Schlüsselwort
Regel
4: Das Ergebnis wird im aktuellen Funktionskanal abgespeichert, indem das Schlüsselwort
function
Beispiel:
=2;
Wenn Sie diese vier Regeln beachten, sieht ein einfaches Skript, bei dem Kanal A1, Kanal A2 und Kanal A3 hinzugefügt werden, folgendermaßen aus:
Regel 4:
Der aktuelle
Kanal ist FA. Das
Schlüsselwort
„function" speichert
das Ergebnis daher in
FA.
var
vergeben werden; Beispiel:
Regel 2:
Die Kanalnamen müssen zwischen einfachen
Anführungszeichen stehen.
;
enden
'
'
Kanal A1
(die Anzahl der Leerzeichen muss ebenfalls
var
MeineVariable=3;
function
Regel 1:
;
enden.
Verwendung
verwendet wird;
Die Berechnung muss mit einem
Seite 4.12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Das800

Inhaltsverzeichnis