Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterieausstattung - SEFRAM DAS1600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.15 Batterieausstattung

Der DAS1600 und der DAS800 können mit einer optionalen Batterie ausgestattet werden, die Datenverluste im Falle von Stromausfällen verhindert.
Diese Option verfügt über folgende Spezifikationen:
Batterieladezeit bei ausgeschaltetem DAS-Rekorder
Batterieladezeit bei eingeschaltetem DAS-Rekorder
Batterielaufzeit
Die Batterie-LED an den batteriebetriebenen Geräten kann drei Betriebsmodi aufweisen:
- LED leuchtet: Das Gerät ist eingeschaltet (Drucktaste EIN).
- LED ist aus: Das Gerät ist ausgeschaltet und nicht mit einer externen Stromquelle verbunden (Schalter auf der Rückseite AUS und Drucktaste AUS).
- LED blinkt: Das Gerät ist ausgeschaltet und mit einer externen Stromquelle verbunden (Schalter auf der Rückseite EIN und Drucktaste AUS).
Die LED dient nicht zur Anzeige des Ladezustands der Batterie! Wenn Sie die Batterieladung prüfen möchten, dann können Sie hierzu das
Ladesymbol in der Statusleiste des eingeschalteten Geräts verwenden.
Die Batterie lädt gerade.
Das Gerät wird von der Batterie mit Strom versorgt.
Aus Sicherheitsgründen
von batteriebetriebenen Geräten mit 500-V-Karten gilt, dass höchstens 3 Karten zulässig sind.
<3h
<6h
>2h
muss
bei Batteriebetrieb der Geräteerder oder das Netzteilkabel eingesteckt werden. Für das Verbinden
Technische Daten
Seite 15.23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Das800

Inhaltsverzeichnis