Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Durch Materialeinspritzung; Gefahr Durch Bewegliche Teile - Graco NORMALSTAHL Check–Mate 800 Anleitung

Schöpfkolbenpumpen, kolben und zylinder hart verchromt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR DURCH MATERIALEINSPRITZUNG

Spritzer aus der Spritzpistole bzw. dem Extrusionsventil, aus defekten Schläuchen oder gerissenen Bauteilen
können Material in den Körper einspritzen und sehr schwere Verletzungen verursachen, die u. U. eine Amputation
erforderlich machen. Ebenso kann Flüssigkeit, die in die Augen oder auf die Haut gelangt, schwere Verletzungen
verursachen.
D In die Haut eingespritztes Material kann zwar wie ein gewöhnlicher Schnitt aussehen. Es ist aber eine sehr
gefährliche Verletzung. In einem solchen Fall sofort ärztliche Hilfe holen.
D Pistole niemals gegen eine Person oder einen Körperteil richten.
D Weder Hände noch Finger über die Spritzdüse legen.
D Leckagen nicht mit Hand, Körper, Handschuh oder Lappen abdichten oder ablenken.
D Material nicht "zurückspritzen"; dies ist kein Luftspritzsystem.
D Beim Spritzen stets den Düsenschutz und die Abzugssicherung an der Pistole angebracht haben.
D Funktion des Pistolen-Diffusers wöchentlich überprüfen. Siehe Pistolen-Betriebsanleitung.
D Vor jedem Betrieb sicherstellen, dass die Abzugssperre an der Pistole bzw. am Ventil funktioniert.
D Wenn nicht gespritzt wird, sollte die Abzugssicherung der Pistole bzw. des Ventils stets verriegelt sein.
D Stets die Schritte im Abschnitt Druckentlastung auf Seite 12 ausführen, wenn die Spritzdüse verstopft ist
und bevor ein Teil des Systems gereinigt, überprüft oder gewartet wird.
D Vor Inbetriebnahme des Geräts alle Materialanschlüsse festziehen.
D Schläuche, Rohre und Kupplungen täglich überprüfen. Verschlissene oder beschädigte Teile sofort aus-
wechseln. Unter Hochdruck stehende Kupplungen nicht reparieren; der gesamte Schlauch muss ausgewech-
selt werden.
D Materialschläuche müssen an beiden Enden eine Knickschutzfeder aufweisen, um sie vor Rissen aufgrund
von Knicken in der Nähe der Kupplungen zu schützen.

GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE

Bewegliche Teile, wie zum Beispiel der Schöpfkolben, können Finger einklemmen oder abtrennen.
D Beim Starten oder Betrieb der Pumpe Abstand zu allen beweglichen Teilen halten.
D Vor Wartungsarbeiten am Gerät die unter Druckentlastung auf Seite 12 beschriebenen Schritte ausführen,
damit das Gerät nicht unversehens startet.
4
308351
WARNUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis