7.
Falls der Zylinder (10) vom Auslassgehäuse (9) entfernt
wurde, die Dichtung (8*) einfetten und von oben in den
Zylinder geben. (Da der Zylinder symmetrisch ist, kann
das eine wie das andere Ende oben sein). Zylinder in
das Auslassgehäuse schrauben. Siehe Abb. 16.
8.
Dichtung (42*) einfetten und in die Rille am unteren Ende
des Packungsgehäuses (3) einbauen. Packungsgehäuse
in das Auslassgehäuse (9) einschrauben und mit 176–
258 Nm festziehen. Siehe Detail in Abb. 16.
9.
Halspackungen und Ringe schmieren und in das
Packungsgehäuse (3) nacheinander einbauen, wobei
die Lippen der V-Packungen nach unten zeigen.
Die V-Packungen in der im Detail in Abb. 16 gezeigten
Reihenfolge einbauen. Packungsmutter (2) lose instal-
lieren.
10. Kolbenstange (1) einfetten. Stange, Kolbensatz und
Schöpfkolbenstange (18) von unten in den Zylinder (10)
schieben, bis das obere Ende der Stange (1) über die
Packungsmutter (2) vorsteht.
Ventilkörper (16) ständig halten. Packungs-
1
mutter (15) mit 97–107 Nm anziehen.
Abb. 14
24 308351
Wartung der Unterpumpe
16
18
11. Dichtung (8*) einfetten und von unten in den Zylinder
(10) einbauen. Einlassventilgehäuse (17) auf die
Schöpfkolbenstange (18) schieben und sicherstellen,
dass die glatte Oberfläche des Ventilanschlags (VS)
nach unten hin zum Pumpeneinlass zeigt. Gehäuse
auf den Zylinder schrauben. Siehe Abb. 16.
12. Schöpfkolbenstange (18) einfetten, dann das zusam-
mengebaute Einlassventil (V) auf die Stange schieben
und dabei sicherstellen, dass die Packungsmutter (15)
zuerst auf die Stange aufgesetzt wird. Ventilsatz soweit
auf die Stange drücken, dass es gerade nicht das Einlass-
ventilgehäuse (17) berührt. Siehe Abb. 14.
13. Ventilkörper (16) ständig mit einem Schlüssel halten,
während mit einem verstellbaren Schlüssel die Packungs-
mutter (15) angezogen wird. Siehe Abb. 14. Mit einem
Drehmoment von 97–107 Nm festziehen. Mit einem
Gummihammer auf die Schöpfkolbenstange (18) klopfen,
um den Ventilsatz bis zum Anschlag (VS) zu schieben.
14. Der Einlass-Sitz (37) kann umgedreht werden. Beide
Seiten des Sitzes überprüfen und mit der besseren Seite
zum Gehäuse (17) hin einbauen. Sitz in das Gehäuse
drücken, bis er gut hält. Dichtung (38*) einfetten und in
die Abschrägung unten am Sitz geben. Siehe Abb. 16.
1
V
15
17a, b, c
10
2
1
04992