Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anleitungen - Teile
Check-Mate
Pumpensysteme
Für die ungeheizte Zufuhr von Dichtmitteln und Klebematerialien mit mittlerer bis hoher
Viskosität. Anwendung nur durch geschultes Personal.
Nicht zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Europa) zugelassen.
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen in
dieser Anleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie
diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
Abbildung zeigt Modell P20LCM
r_p20lcs_312376_1e
®
-
Abbildung zeigt Modell P39LCS
Informationen zu den Modellen siehe Seite 3.
Angaben zum maximalen Arbeitsdruck und zu
Genehmigungen finden Sie auf Seite 32.
Abbildung zeigt Modell P40RCM
ti10715a
312713K
DE
ti10420a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco Check-Mate

  • Seite 1 Anleitungen - Teile ® Check-Mate Pumpensysteme 312713K Für die ungeheizte Zufuhr von Dichtmitteln und Klebematerialien mit mittlerer bis hoher Viskosität. Anwendung nur durch geschultes Personal. Nicht zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Europa) zugelassen. Informationen zu den Modellen siehe Seite 3.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Leistungskurven ......33 Graco-Standardgarantie ....40 Informationen über Graco .
  • Seite 3: Modelle

    MAX FLUID WPR MAX AIR WPR RATIO Pumpensystemnummer P29RSM für ein Pumpensystem (P); ein Verdichtungsverhältnis von 29:1 mit einem NXT3400-Motor und einer GRACO INC. 250-cm³-Unterpumpe (29); ein geräuscharmer Motor mit Remote DataTrak MPLS, MN Artwork 293287 ® (R); sowie eine Unterpumpe aus Edelstahl (S) mit MaxLife -Beschichtungen, -Packungen und einem geschlossenen Schmiermittelbehälter (M).
  • Seite 4: Warnhinweise

    Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis, und das Gefahrensymbol bezieht sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Konsultieren Sie diese Warnhinweise regelmäßig. Weitere produktspezifische Warnhinweise befinden sich an den entsprechenden Stellen in diesem Handbuch.
  • Seite 5 Warnhinweise WARNUNG GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE GERÄTEVERWENDUNG Missbräuchliche Verwendung des Gerätes kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen. • Das Gerät nicht bei Ermüdung oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol bedienen. • Niemals den zulässigen Betriebsüberdruck oder die zulässige Temperatur der Systemkomponente mit dem niedrigsten Nennwert überschreiten.
  • Seite 6: Kennzeichnung Der Komponenten, Installation Des Zufuhrgeräts

    Kennzeichnung der Komponenten, Installation des Zufuhrgeräts Abbildung zeigt Modell CM14BA ti10430a Zeichenerklärung: Ram-Baugruppe Hubstange Druckluftmotor Pumpenentlüftungsventil Check-Mate-Unterpumpe Schmiermittelbehälter Folgeplatte Materialleitung (nicht enthalten) Remote DataTrak (Einzelsysteme) oder Anzeigemodul Druckluftleitung (nicht enthalten) (Tandem-Systeme) Druckluftentlastungsventil (nicht enthalten) Materialsteuerungsmodul (nur Tandem-Systeme, unter Luftfilter (nicht enthalten) der Schutzabdeckung) Absperrhahn/Entlüftungsventil für Druckluftleitung (für...
  • Seite 7 Kennzeichnung der Komponenten, Installation des Zufuhrgeräts Abbildung: Modell CM7B1G r_257032_312376_1e Zeichenerklärung: BA Heberwagen BB Druckluftmotor BC Unterpumpe BD Folgeplatte BF Heber- und Pumpendruckluftsteuerung Entlüftungsöffnung an der Folgeplatte Pumpenentlüftungsventil Schmiermittelbehälter (hinter der Druckluftsteuerung) 312713K...
  • Seite 8: Kennzeichnung Der Komponenten, Typische Installation

    Kennzeichnung der Komponenten, typische Installation Kennzeichnung der Komponenten, typische Installation Abbildung zeigt Modell P40RCM ti11128a Zeichenerklärung: AA Druckluftmotor AK Trockenlaufsicherungsventil für die Pumpe AB Kupplungsbaugruppe Pumpenentlüftungsventil AC Zugstangen Schmiermittelbehälter AE Unterpumpe Druckluftentlastungsventil (nicht enthalten) AF Materialauslass Luftfilter (nicht enthalten) AG Materialeinlass (nicht abgebildet) Absperrhahn/Entlüftungsventil für Druckluftleitung (für AH Luftregler Zubehör;...
  • Seite 9: Einbau

    Einbau Einbau Erdung Darauf achten, dass der Erdschluss beim Spülen oder Druckentlasten stets beibehalten wird: Ein Metallteil der Spritzpistole/des Ausgabeventils fest gegen einen geerdeten Metalleimer drücken und den Abzug von Spritzpistole/Ausgabeventil geöffnet halten. Das Gerät muss geerdet sein. Durch Erdung wird im Fall von elektrostatischer Aufladung oder Kurzschluss eine Abführleitung für den Strom geschaffen und das Risiko von statischer Aufladung und Stromschlägen reduziert.
  • Seite 10: Zubehörteile

    Weitere Informationen zur Installation von und in der Spritzpistole abzulassen (siehe WARNUNG). Systemzubehör bei der Verwendung einer Check-Mate-Pumpe mit Zufuhrsystemen von Graco Zubehörteile der Materialleitung finden Sie im Handbuch für die Installation von Installieren Sie das folgende Zubehör wie aufgelistet. In Systemzubehör.
  • Seite 11: Einrichtung

    Druckentlastung auf Seite 12. 2. Verwenden Sie den Packungsmutternschlüssel Vor Arbeitsbeginn den Schmiermittelbehälter (R) zu (wird mitgeliefert), um den Schmiermittelbehälter 1/3 mit Graco-TSL-Flüssigkeit oder einem verträglichen festzuziehen. Angaben zu den Anzugsmomenten Lösungsmittel füllen. finden Sie in der folgenden Tabelle. Führen Sie dies nach Bedarf aus.
  • Seite 12: Vorgehensweise Zur Druckentlastung

    Vorgehensweise zur Druckentlastung Vorgehensweise zur Druckentlastung 1. Verriegeln Sie den Auslösehebel an der Spritzpistole/am Ausgabeventil. Heber- 2. Für die Druckluftsteuerung von D200s, D200, Richtungsventil D60 und S20: Siehe A Druckluftmotorventil r_257302_312376_2e a. Schließen Sie den Schieber für den .7: L20c-Druckluftregelungskonsole Druckluftmotor und den Hauptdruckluftschieber.
  • Seite 13: Entlüften/Spülen

    Entlüften/Spülen Entlüften/Spülen Starten und Einstellen der Pumpe Hände und Finger während des Betriebs sowie beim Die Pumpe wurde mit Leichtlauföl geprüft, das Druckbeaufschlagen der Pumpe vom Ansaugkolben gleichzeitig zum Schutz der Pumpenteile dient. fernhalten. Der Ansaugkolben fährt aus dem Wenn das verwendete Material durch das Öl Ansauggehäuse heraus, um Material in die Pumpe verunreinigt werden könnte, spülen Sie es vor der ziehen zu können, und er kann Hände oder Finger, die...
  • Seite 14 Starten und Einstellen der Pumpe 4. Für die Druckluftsteuerung von L20c: a. Heber-Richtungsventil schließen. Die Ram wird langsam abgesenkt. b. Nach Bedarf die Ausblas-Drucktaste drücken, um das Absenken des Hebers anzuhalten. Regler für den Druckluftmotor Ausblas-Drucktaste ti10420a Wenn Sie Materialbehälter wechseln, obwohl bereits Material im Schlauch und in der Spritzpistole/im Ausgabeventil angesaugt ist, Heber-...
  • Seite 15: Gerät Abschalten

    Gerät abschalten Gerät abschalten VORSICHT Lassen Sie Wasser oder Material auf Wasserbasis Ram-Richtungsventil niemals über Nacht in einer Stahlpumpe stehen. Wenn Sie ein Material auf Wasserbasis pumpen, spülen Sie zunächst mit Wasser und danach mit einem Rostschutzmittel, wie beispielsweise Waschbenzin. Druck entlasten, aber das ti10438a Rostschutzmittel in der Pumpe belassen, um die Teile .12: Druckluftsteuerung D200s, D200, D60 und S20...
  • Seite 16: Fehlerbehebung

    Genauere Informationen dazu finden Sie im Handbuch „Zufuhrgeräte - Betrieb“, 313526. Einlassventil offen oder Dichtungen Ventil reinigen; Dichtungen ersetzen Siehe verschlissen. separates Handbuch „Check-Mate-Unterpumpe“, 312375. Packungen in der Unterpumpe Packungen auswechseln. Siehe separates verschlissen. Handbuch „Check-Mate-Unterpumpe“, 312375. 312713K...
  • Seite 17 Sie im Handbuch „Zufuhrgeräte - Betrieb“, 313526. Einlassventil offen oder Dichtungen Ventil reinigen. Dichtungen auswechseln. verschlissen. Siehe separates Handbuch „Check-Mate-Unterpumpe“, 312375. Die Pumpe arbeitet, aber der Einlassventil offen oder Dichtungen Ventil reinigen. Dichtungen auswechseln. Ausstoß beim Aufwärtshub ist verschlissen.
  • Seite 18: Reparatur

    Reparatur Reparatur Erforderliche Werkzeuge 1. Pumpe spülen; siehe Entlüften/Spülen, Seite 13. Stoppen Sie die Pumpe am unteren Umschaltpunkt. • Drehmomentschlüssel Die Vorgehensweise zur Druckentlastung, • Hammer Seite 12 ausführen. • Packungsmutternschlüssel (im Lieferumfang der Unterpumpe enthalten) 2. Ziehen Sie den Druckluftschlauch ab. •...
  • Seite 19 Sie die Abdeckung (8) der Kupplung nach oben, ti10510a damit Sie die Kupplung (7) ausbauen können. 10. Informationen zur Wartung der Unterpumpe finden Sie im Handbuch „Check-Mate-Unterpumpe“, 312375. Informationen zur Wartung des Druckluft- oder Hydraulikmotors finden Sie in der entsprechenden Anleitung, die dem Motor beiliegt.
  • Seite 20: Wiedereinbauen Der Unterpumpe

    Anzugsmoment von 68 - 81 N•m (50 - 60 ft-lb) fest. mit Remote DataTrak) wieder an, wenn diese vorher getrennt waren. Den Schmiermittelbehälter (R) zu 1/3 mit Graco-TSL-Flüssigkeit oder einem verträglichen Lösungsmittel füllen. 7. Bringen Sie die Folgeplatte an der Unterpumpe an.
  • Seite 21 Reparatur 312713K...
  • Seite 22: Teile

    Teile Teile Pumpensystem Seite mit der Teileliste Pumpensysteme mit L060xx-Unterpumpen S. 24 Pumpensysteme mit L100xx-Unterpumpen S. 26 Pumpensysteme mit L200xx-Unterpumpen S. 27 Pumpensysteme mit L250xx-Unterpumpen S. 28 Pumpensysteme mit L500xx-Unterpumpen S. 29 Druckluftmotoren NXT200, NXT400, NXT700, NXT1200 und NXT1800 Motoradapter 15M675 Abbildung zeigt Modell P20LCM 4 oder 18 r_p05lcs_312376e...
  • Seite 23 Teile Druckluftmotoren NXT2200, NXT3400 und NXT6500 Abbildung zeigt Modell P39LCS Abbildung zeigt Modell P40RCM ti10716a ti10421a Adapterhalterung 15M222 Legende Mit einem Anzugsmoment von 68 - 81 N•m (50 - 60 ft-lb) festziehen. Mit einem Anzugsmoment von 196 - 210 N•m (124 - 155 ft-lb) festziehen Schmiermittel auftragen Dichtmittel auftragen...
  • Seite 24: Pumpensysteme Mit L060Xx-Unterpumpen

    Teile Pumpensysteme mit L060xx-Unterpumpen Gemeinsame Teile Pos. Teil Beschreibung Anzahl Pos. Teil Beschreibung Anzahl 15T311 KUPPLUNGSABDECKUNG 171313 VERBINDUNGSSTANGE 257663 ADAPTER, Stange 100681 KONTERMUTTER, Sechskant 100186 SCHEIBE, Sicherungs-; 184128 KUPPLUNGSBAUGRUPPE innengezahnt 112887 SCHLÜSSEL, Schraubenschlüssel; nicht dargestellt 15V909 ERDUNGSSCHRAUBE Variierende Teile Positionsnummer und Teilebezeichnung Pumpensystem Reed- Federring,...
  • Seite 25 Teile Variierende Teile, Fortsetzung Positionsnummer und Teilebezeichnung Pumpensystem Reed- Federring, Adapter, Baugruppe Motor Unterpumpe (Anz.) Motor Schraube Schalter Schraube Federring (siehe 312796) (siehe 312375) P20SCS M07LH0 L060CS P20SCM M07LH0 L060CM C38267 (6) 121843 24A032 15V719 P20SSS M07LH0 L060SS P20SSM M07LH0 L060SM P38LCS M12LN0...
  • Seite 26: Pumpensysteme Mit L100Xx-Unterpumpen

    Teile Pumpensysteme mit L100xx-Unterpumpen Gemeinsame Teile Pos.Teil Beschreibung Anzahl Pos.Teil Beschreibung Anzahl 15H392 ADAPTERSTANGE 257360 VERBINDUNGSSTANGE 244819 KUPPLUNGSBAUGRUPPE 15K750 VERBINDUNGSSTANGE (nur 197340 KUPPLUNGSABDECKUNG P63DCS und P63ECS) 244820 CLIP, Haarnadel mit 108098 FEDERSCHEIBE Abzugsleine 106166 MUTTER, für 120588 ROHRSTOPFEN, rund Maschinenschraube, Sechskant Variierende Teile Positionsnummer und Teilebezeichnung Pumpensystem...
  • Seite 27: Pumpensysteme Mit L200Xx-Unterpumpen

    Teile Pumpensysteme mit L200xx-Unterpumpen Gemeinsame Teile Pos. Teil Beschreibung Anzahl 108098 FEDERSCHEIBE 106166 MUTTER, für Maschinenschraube, Sechskant 120588 ROHRSTOPFEN, rund Variierende Teile Positionsnummer und Teilebezeichnung Pumpensystem Unter- Adapter, Clip, Haarnadel mit Motor pumpe Verbindungsstange Stange Kupplungsbaugruppe Kupplungsabdeckung Abzugsleine Adapterhalterung Kopfschraube (siehe 311238) (siehe 312375) P23LCS...
  • Seite 28: Pumpensysteme Mit L250Xx-Unterpumpen

    Teile Pumpensysteme mit L250xx-Unterpumpen Gemeinsame Teile Pos. Teil Beschreibung Anzahl 108098 FEDERSCHEIBE 106166 MUTTER, für Maschinenschraube, Sechskant 120588 ROHRSTOPFEN, rund (nur NXT3400- und NXT6500-Motoren) Variierende Teile Positionsnummer und Teilebezeichnung Pumpensystem Motor Adapter, Clip, Haarnadel mit Unterpumpe Kupplung (siehe 311238 oder Verbindungsstange Stange Kupplungsbaugruppe...
  • Seite 29: Pumpensysteme Mit L500Xx-Unterpumpen

    Teile Pumpensysteme mit L500xx-Unterpumpen Gemeinsame Teile Pos. Teil Beschreibung Anzahl 108098 FEDERSCHEIBE 106166 MUTTER, für Maschinenschraube, Sechskant 120588 ROHRSTOPFEN, rund (nur NXT3400- und NXT6500-Motoren) Variierende Teile Positionsnummer und Teilebezeichnung Pumpensystem Motor Clip, Haarnadel mit Unterpumpe Kupplung (siehe 311238 oder Verbindungsstange Adapter, Stange Kragen, Kupplung Kupplungsmutter...
  • Seite 30: Abmessungen

    Abmessungen Abmessungen Pumpensysteme mit Druckluftmotoren Pumpensysteme mit Premier-Druckluftmotoren NXT 2200, NXT 3400 und NXT 6500 ti11079a ti11080a Pumpensysteme mit Druckluftmotoren NXT 200, NXT 400, NXT 700, NXT 1200 und NXT 1800 Anmerkung: Siehe Abmessungen in der Tabelle auf der nächsten Seite. r_p20lcs_312376_3e 312713K...
  • Seite 31 Abmessungen Tabelle 1: Abmessungen der Pumpensysteme Fördervolumen der Druckverhältnis Unterpumpe Gewicht (xx:1) Motor (cm³ pro Doppelhub) Zoll (mm) Zoll (mm) Zoll (mm) Zoll (mm) lbs (kg) NXT200 8.12 (206.2) 8.11 (205.9) 29.54 (750.3) 37.66 (956.6) 56 (25) NXT400 8.28 (210.3) 8.11 (205.9) 29.54 (750.3) 37.82 (960.6)
  • Seite 32: Technische Daten

    Siehe separate Betriebsanleitung für den Druckluftmotor. 100 cm³, 200 cm³, 250 cm³, 500 cm³: 4,75 Zoll (120,65 mm) 60 cm³: 2,5 Zoll (63,5 mm) Wirkungsfläche der Unterpumpe Siehe Handbuch „Check-Mate-Unterpumpe“, 312375. Maximale Materialbetriebstemperatur 180° F (82.3° C) Größe der Lufteinlassöffnung...
  • Seite 33: Leistungskurven

    Testmaterial mit einem Dichtmittel mit 100.000 Centipoise G Silikon-Testmaterial mit 4.000.000 Centipoise Schweißbares Dichtmittel auf Gummibasis mit 4.000.000 Centipoise Strukturviskoser Pseudokunststoff mit 8.000.000 Centipoise (dehnbares Plastisal-Dichtmittel (500.000 Centipoise bei Fließbedingungen} 05:1 (E) Check-Mate-Pumpen 11:1 (E) Check-Mate-Pumpen Doppelhübe/Min. Doppelhübe/Min. 1400 (0,3)
  • Seite 34 Leistungskurven 14:1 (E) Check-Mate-Pumpen 14:1 (J) Check-Mate-Pumpen Doppelhübe/Min. Doppelhübe/Min. 1600 1600 (4,5) (4,5) (11,2, 112) (11,2, 112) 1200 1200 (3,4) (3,4) (8,4, 84) (8,4, 84) (2,2) (2,2) (5,6, 56) (5,6, 56) (1,1) (1,1) (2,8, 28) (2,8, 28) (29,5) (6,4) (9,8)
  • Seite 35 Leistungskurven 26:1 (J) Check-Mate-Pumpen 26:1 (E) Check-Mate-Pumpen Doppelhübe/Min. Doppelhübe/Min. 3000 3000 (6,7) (6,7) (21,0, 210) (21,0, 210) 2000 2000 (4,5) (4,5) (14,0, 140) (14,0, 140) 1000 1000 (2,2) (2,2) (7,0, 70) (7,0, 70) (29,5) (6,4) (9,8) (24,6) (29,5) (14,8) (19,7)
  • Seite 36 Leistungskurven 38:1 (E) Check-Mate-Pumpen Doppelhübe/Min. 4500 (12,5) (31,5, 315) 3500 (1,3) (24,5, 245) 2500 (0,6) (17,5, 175) 1500 (0,6) (10,5, 150) (3,5, 35) (0,2) (0,8) (1,5) (2,2) (2,2) Förderleistung in gpm (lpm) 39:1 (G) Check-Mate-Pumpen Doppelhübe/Min. 4000 (11,2) (28,0, 280)
  • Seite 37 Leistungskurven 55:1 (E) Check-Mate-Pumpen 55:1 (J) Check-Mate-Pumpen Doppelhübe/Min. Doppelhübe/Min. 6000 6000 (6,7) (6,7) (42,0, 420) (42,0, 420) 4000 4000 (4,5) (4,5) (28,0, 280) (28,0, 280) 2000 2000 (2,2) (2,2) (14,0, 140) (14,0, 140) (3,8) (7,6) (11,4) (15,2) (3,8) (7,6) (11,4) (15,2) Förderleistung in gpm (lpm)
  • Seite 38 Leistungskurven 68:1 (J) Check-Mate-Pumpen 68:1 (E) Check-Mate-Pumpen Doppelhübe/Min. Doppelhübe/Min. 8000 8000 (6,7) (56,0, 560) (6,7) (56,0, 560) 6000 6000 (5,0) (5,0) (42,0, 420) (42,0, 420) 4000 4000 (3,4) (3,4) (28,0, 280) (28,0, 280) 2000 2000 (1,7) (1,7) (14,0, 140) (14,0, 140)
  • Seite 39 Leistungskurven 312713K...
  • Seite 40: Graco-Standardgarantie

    Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.

Inhaltsverzeichnis