Seite 1
Anleitung ™ 29:1 Lube Pro Vertikale Schmiermittelpumpe 3A4691J Nur zum Pumpen nicht ätzender und nicht abrasiver Schmierfette. Anwendung nur durch geschultes Personal. Nicht zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen oder Gefahrenbereichen zugelassen. Modelle: Informationen zu den einzelnen Modellen sowie über die jeweiligen zulässigen Betriebsdrücke und Zulassungen...
Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis, und die Gefahrensymbole beziehen sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder auf Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden.
Seite 4
Warnhinweise WARNUNG STROMSCHLAGGEFAHR Dieses Gerät muss geerdet sein. Eine falsche Erdung oder Einrichtung sowie eine falsche Verwendung des Systems kann einen elektrischen Schlag verursachen. • Vor dem Abziehen von Kabeln, dem Durchführen von Wartungsarbeiten oder dem Installieren von Geräten immer den Netzschalter ausschalten und die Stromversorgung trennen. •...
Seite 5
Warnhinweise WARNUNG GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE Bewegliche Teile können Finger oder andere Körperteile einklemmen, verletzen oder abtrennen. • Abstand zu beweglichen Teilen halten. • Das Gerät niemals ohne Schutzabdeckungen in Betrieb nehmen. • Unter Druck stehende Geräte können ohne Vorwarnung von selbst starten. Vor der Überprüfung, Bewegung oder Wartung des Geräts eine Druckentlastung durchführen und alle Energiequellen abschalten.
Seite 7
Installation Erdung Montage Erdung ist erforderlich, wenn Spannungen über Die Pumpe sicher befestigen, damit sie sich während 30 VAC oder 42 VDC für den Niedrigfüllstandsschalter des Betriebs nicht bewegen kann. verwendet werden oder ein Luftventil an der Pumpe Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme angeschlossen ist.
Installation Zubehörteile für Luft- und Um anhand des Druckluftreglerwerts den Materialleitungen Materialförderleistungsdruck zu ermitteln, das Übersetzungsverhältnis der Pumpe (29:1) mit dem am Reglermanometer angezeigten Wert multiplizieren, Die folgende Anweisung finden Sie in A . 1, Seite 6. oder siehe Tabelle 1: Schmiermittelabgabe - PSI bzw. Die Zubehörteile der Luftleitung in der Reihenfolge gemäß...
Seite 9
Installation Entlüften Langsam Fett aus der Füllpumpe in den Behälter lassen, bis das Fett im Behälter die Folgeplatte (22) Die folgende Anweisung finden Sie in A . 1, Seite 6. über die Behälter-Ablauföffnung (wh)hebt, Fett aus der Ablauföffnung (wh) austritt und die Luft aus dem HINWEIS: Behälter drückt (A .
Installation Druckentlastung Vorgehensweise bei Lufteinschluss Die Vorgehensweise zur Druckentlastung beachten, wenn Sie dieses Symbol sehen. Die Buchstaben in den folgenden Anweisungen beziehen sich auf die typische Installation A . 1 auf Seite 6. Ein Lufteinschluss tritt auf, wenn der normale Schmiermittelfluss durch eine Blase behindert wird.
Seite 11
Installation • Es können bis zu 20 Pumpenhübe erforderlich sein, um die Luft aus der Pumpe zu beseitigen und einen kontinuierlichen Fettfluss zu erhalten. Das hängt von der Viskosität des Schmiermittels und der Temperatur • Mindestens 5 Sekunden Betriebszeit für den Vorwärtshub und 5 Sekunden Auszeit für den Rückwärtshub lassen.
Betrieb Betrieb Pumpe Niedrigfüllstandsschalter Inbetriebnahme Während Fett dosiert wird, bewegt sich die Folgeplatte (22) im Behälter nach unten. Wenn sich die Folgeplatte dem Niedrigfüllstandsschalter (lls) nähert, aktiviert der Magnet (28) an der Unterseite der Platte den normalerweise geschlossenen Niedrigfüllstandsschalter; der Schalter öffnet sich und sendet ein Signal an den Schmiermittelregler (J) .
Betrieb Richtlinien zur Bemessung und Berechnung des Schmiermittelsystems Tabelle 1: Schmiermittelabgabe und Druck – US HINWEIS: Die Schmiermittelabgabe pro Pumpenhub muss niedriger sein als die Schmiermittelmenge, die pro Pumpenhub ausgestoßen wird. Maximale Anzurech- Max. Mindestdruck Empfohlener Druck Druck Dosier- nendes Schmiermit- Dosier- ventilab-...
Reparatur Reparatur Austausch von Dichtungen HINWEIS: Beim Austausch von Dichtungen sollte die Pumpe in den meisten Fällen vollständig aus der Anlage entfernt und in einen Schraubstock gespannt werden. Wenn nur der Behälter und/oder die Behälterdichtungen ausgetauscht werden, braucht die Pumpe nicht aus ihrer Betriebsposition ausgebaut zu werden. In den folgenden Anweisungen wird der vollständige Auseinanderbau der Pumpe beschrieben.
Seite 15
Reparatur 11. Den Behälter (11) vom Luftmotorzylinder (3) abnehmen . 14). Die Behälterdichtungen (10) vom Behälter entfernen, wenn sie ausgetauscht werden sollen. Die Dichtungen unter Beachtung aller geltenden Bestimmungen entsorgen. . 12 Behälterdichtungen (10). Die Abdeckung (18) ist federbelastet. Mit der Hand auf die Abdeckung drücken.
Seite 16
Reparatur 12. Auslassrohr-O-Ring (13) und 14. Den O-Ring (13) vom Auslassrohr (14) entfernen. Pumpenzylinder-O-Ring (9) Den O-Ring (9) vom Pumpenzylinder (12) entfernen. Die O-Ringe unter Beachtung aller geltenden Die Mutter (3a) [an der Unterseite des Pumpenzylinders Bestimmungen entsorgen (A . 17). (12)] mit einem Schraubenschlüssel sicher an ihrem Platz halten.
Seite 17
Reparatur 15. Pumpenkolben-Unterbaugruppe (33) Einen Schraubenschlüssel an den Schlüsselflächen der Kolbenstange (34) ansetzen. Mit einem zweiten Schraubenschlüssel die Sicherungsmutter (31) und die Zahnscheibe (32) von der Kolbenoberseite entfernen . 18). Sicherungsmutter und Zahnscheibe entfernen. Diese Teile für den Wiederzusammenbau aufbewahren. .
Seite 18
Reparatur 19. Abdeckung (1), Abdeckungs-O-Ring (2) und Feder (6) Den O-Ring (4) vom Kolben (5) entfernen (A . 23). entfernen. Den O-Ring unter Beachtung aller geltenden Bestimmungen entsorgen (A . 21). . 21 20. Kolbenstangen-O-Ring (36) und Kolbendichtung (4) . 23 Kolbenstange (34) und Kolben (5) und die Feder (6) vom Luftmotorzylinder (3) entfernen (A .
Reparatur 22. Buchse (35) und U-Dichtung (36) mit einem Haken entfernen (A . 25). . 25 23. Mit einer glatten, langen Messing- oder Aluminiumstange ohne scharfe Kanten und Grate die Rückschlagventilbaugruppe (19) aus dem Auslassrohr (14) herausdrücken (A . 26). .
Reparatur Wiedereinbau Kolbenstangen-O-Ring (34a) und Kolbendichtung (4) Alle neuen Teile aus dem Reparatur-/Servicesatz verwenden, HINWEIS: Die Kolbenstange (34)nicht in einen selbst wenn die alten Teile nicht abgenutzt oder beschädigt Schraubstock spannen. erscheinen, und die alten Teile unter Beachtung aller geltenden Bestimmungen entsorgen. Kolbenstange (34) und Kolben (5) mit einem sauberen Lappen abwischen, um Schmutz und Verunreinigungen Die U-Dichtung (36) mit den Lippen nach oben und...
Seite 21
Reparatur Die Mutter (37) über dem Ende der Kolbenstange (34) anbringen. Zum Festziehen der Mutter zwei Schraubenschlüssel in entgegengesetzte Richtungen drehen. Einen Einmaulschlüssel an den Schlüsselflächen der Kolbenstange ansetzen und mit dem anderen Schlüssel die Mutter festziehen wie dargestellt in .
Reparatur 12. Den Luftmotorzylinder so in den Schraubstock spannen, 16. Auslassrohr-O-Ring (13) und dass die Oberseite des Luftmotorzylinders erreichbar Pumpenzylinder-O-Ring (9) ist wie dargestellt in A . 35. Eine dünne Fettschicht auf den O-Ring (13) des Auslassrohrs und den O-Ring (9) des Pumpenzylinders auftragen und die O-Ringe an Auslassrohr (14) und Pumpenzylinder (12) anbringe (A .
Reparatur 17. Den Pumpenzylinder (12) im Luftmotorzylinder (3) 19. Behälterdichtungen (10). anbringen. Die Mutter (3a) mit einem Schraubenschlüssel sicher festziehen. Mit 28 bis 32 ft. lbs. (37,9 bis 43,4 N.m) Die Behälterdichtungen (10) oben und unten am festziehen. Behälter (11) anbringen wie dargestellt in A .
Seite 24
Reparatur 20. Den Behälter (11) im Luftmotorzylinder (3) anbringen . 39). 21. Die Feder (15) im Behälter (11) anbringen (A . 39). 22. Die Abdeckung (18) am Behälter (11) anbringen. Mit der Hand oben auf die Abdeckung drücken und die Feder zusammendrücken.
Seite 25
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Luftdruck/Luftzufuhr einstellen. Keine Luft Hauptluftventil mit Entlastungsbohrung (F) (Seite 6) öffnen. Pumpe läuft nicht. Kein Schmiermittel im Behälter Behälter füllen. Kein Schmiermittelfluss. Eingeschlossene Luft beseitigen Entlüftung nicht mehr wirksam (siehe Lufteinschluss, Seite 10). Pumpe entlüften (Entlüften, Seite 9). Die Dosierventile funktionieren Kein Schmiermittelfluss Siehe „Pumpe läuft nicht.
Seite 26
Teile Teile Mit 37,9 bis 43,4 N.m (28 bis 32 ft. lbs) festziehen Mit 5,1 bis 6,2 N.m (45 bis 55 in. lbs) festziehen Mit 2,8 bis 3,4 N.m (25 bis 30 in. lbs) festziehen Mit 17,5 bis 18,6 N.m (155 bis 165 in. lbs) festziehen 3A4691J...
Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.