Abb. 3: Freischalten der Pumpe
Sobald die Konsole installiert ist, muss die Schutzleitung von der Gehäusekonsole
angeschlossen werden. Erst dann kann das Gehäuse geschlossen und mit Schrauben
festgeschraubt werden.
Verbinden Sie das Gerät mit dem Druckluft-Ablass auf dem Gehäuse.
Stecken Sie den Netzstecker in einen Stromkreis mit Nennleistung.
11. PNEUMATISCHER ANSCHLÜSSE
11.1. Anschluss an den Druckluftausgang
An der Rückseite das Gehäuse befindet sich ein Druckluftausgang G1/4" Innengewinde.
Beschädigungsgefahr für Pneumatikkomponenten.
Druckluftschläuche müssen unbeschädigt sein.
12. ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Das Produkt wird mit einem Kabel mit Stecker und Erdungsstift geliefert.
Führen Sie bei Kompressoren mit Gehäuseeinbau den Druckluftschlauch durch die Öffnung an
der Rückwand des Gehäuses.
Aus Sicherheitsgründen muss die Steckdose gut zugänglich sein, damit das Gerät im Notfall
schnell vom Netz getrennt werden kann.
Der Stromkreis muss im Sicherungskasten maximal 16 A sein
Stromschlaggefahr.
Alle relevanten elektrotechnischen Vorschriften am Aufstellungsort sind
einzuhalten. Die Netzspannung und Netzfrequenz müssen mit den Angaben auf
dem Geräteetikett übereinstimmen.
Brand- und Stromschlaggefahr.
Stromkabel dürfen nicht mit heißen Kompressorteilen in Berührung kommen.
Brand- und Stromschlaggefahr.
Stromkabel müssen unbeschädigt sein.
NP-DK50 2V MOBILE mini-1_11-2019
42
INSTALLATION
10/2019