DK50 2V DK50 2V/110 WICHTIGE INFORMATIONEN 1. BEZEICHNUNG CE Die Produkte mit der CE Kennzeichnung erfüllen die Sicherheitsrichtlinien (93/42/EEC) der Europäischen Union. 2. HINWEISE 2.1. Allgemeine Hinweise • Die Anleitung zur Installation, Bedienung und Wartung ist Bestandteil des Gerätes. Es ist notwendig, dass sie in der Nähe des Aufstellungsortes des Gerätes immer zur Verfügung steht.
DK50 2V DK50 2V/110 3. WARNHINWEISE UND SYMBOLE In der Installations-, Bedienungs- und Instandhaltungsanleitung, auf der Verpackung und dem Produkt werden für besonders wichtige Angaben folgende Bezeichnungen bzw. Zeichen benutzt: Hinweise, Anweisungen und Verbote zur Vermeidung von Gesundheitsschäden oder Sachschäden.
............038100003 ....2 Stck Kastenschlüssel ............. 029000106 ....1 Stck Gilt nur für: Kompressoren DK50 2V/110 - 230V Sicherung,T0,8A/35 ............038100006 ....2 Stck Gilt nur für : Kompressor mit Lufttrockner Ausgangsfilter des Trockners, 4KB-650 M1a/M2* ....024000653 ....
Dentalkompressoren DK50 2VS/M - werden in kleinen Kompaktkästen montiert und mit einem Adsorptionslufttrockner M1a ausgestattet. Dentalkompressoren DK50 2V/110 und DK50 2x2V/110 - sind geeignet für die Aufstellung in Räumen, wo sie durch ihre Tätigkeit die Umgebung nicht stören. Sie sind als Druckluftquellen für mehrere Behandlungsplätze oder als Drucklufteinrichtungen für Dentallabors geeignet.
DK50 2V DK50 2V/110 8. FUNKTIONSBESCHREIBUNG Kompressor (Bild.1, Bild.2) Die Atmosphärenluft wird durch den Kompressoraggregat (1) über den Eingangsfilter (8) angesaugt und durch das Rückschlagventil (3) in den Druckluftbehälter (2) gepresst. Die Pressluft wird vom Druckluftbehälter durch ein Verbrauchgerät abgenommen, der Luftdruck sinkt dadurch bis zu dem am Druckschalter (4) eingestellten Schaltdruck ab, durch den der Kompressor wieder eingeschaltet wird.
DK50 2V DK50 2V/110 INSTALLATION 9. NUTZUNGSBEDINGUNGEN • Das Gerät darf nur in trockenen, gut belüfteten und staubfreien Räumen installiert und betrieben werden, wo sich die Lufttemperatur im Bereich von +5°C bis +40°C bewegt, nicht überschreiten, da sonst der fehlerfreie Kompressorbetrieb nicht garantiert werden kann. Ideale Umgebungstemperaturen sind +10°C bis +25°C nicht überschreitet.
Seite 69
DK50 2V DK50 2V/110 Dentalkompressor DK50 2V, DK50 2V/110, DK50 2x2V/110 (Bild.7) Das Produkt nach Auspackung mit der Basis auf den Boden stellen, Verpackungsteile entfernen, und Fixierteile (X,Y) - Detail A - abnehmen. Den Auslaufschlauch mit Endstück zum Verbrauchsgerät anschließen. Den Stecker der Netzleitung in die Steckdose einstecken.
Seite 71
Feuchtigkeitssensor PS 2V2 Motorverzögerungsblock ELECTRISCHER GEGENSTAND KL. I TYP B 150°C YV2* EV3* PE N DK50 2V , * DK50 2V/M1a DK50 2V/110 ELECTRISCHER GEGENSTAND KL. I TYP B t x a Zeitrelais KT - 90 sec. DK50 2V/110/M2 ELECTRISCHER GEGENSTAND KL. I TYP B...
Seite 72
DK50 2V DK50 2V/110 ELECTRISCHER GEGENSTAND KL. I TYP B DK50 2x2V/110/M2 3/N/PE ~ 400/230 V 50 Hz NETZ TN-S [TN-C-S] ELECTRISCHER GEGENSTAND KL. I TYP B p > M1,M2 Motor des Kompressors 150°C 150°C KM1,KM2 Relais V1 W1 FA1, FA2 Sicherheitsschalter Wärmeschalter...
• Kompressor am Druckschalter (2) durch die Drehung des Schalters (3) in die Stellung „I“.einschalten. • Beim Kompressor DK50 2V S den Schalter (29) Bild.6 an der Vorderseite des Schallschutzgehäuses in die Stellung „I“ schalten – Die grüne Kontrolllampe signalisiert den eingeschalteten Betriebszustand des Gerätes.
Ablassen der Luft über angeschlossene Verbraucher. Den Schlauch mit dem Ausschlämmventil in einen bereitstehenden Behälter richten (Bei den Kompressoren DK50 2V/110 und DK50 2x2V/110 das Gefäß zum Schlammventil richten) und durch Öffnen des Ausschlämmventils (1) das Kondensat in den Behälter ablassen.
DK50 2V DK50 2V/110 Bei Ausführungen des Kompressors mit Kasten ist es notwendig den Kasten vor der anschließenden Überpüfungen abzulegen. Bei DK50 2VS ist das Türschloss aufzuschließen und die Kastentür zu öffnen (Bild.6). 15.2. Kontrolle des Sicherheitsventils (Bild.11) Bei der ersten Inbetriebnahme des Kompressors ist es notwendig, die ordnungsgemäße Funktion des Sicherheitsventils zu kontrollieren.
DK50 2V DK50 2V/110 16. LAGERUNG Falls der Kompressor längere Zeit nicht genutzt wird, ist es empfehlenswert, das Kondensat aus dem Druckbehälter abzulassen und den Kompressor dann für 10 Minuten mit geöffnetem Kondensatablassventil (1) (Bild.12, Bild.13) in Betrieb nehmen. Danach den Kompressor mittels des Schalters (3) auf dem Druckschalter (2) (Bild.11) ausschalten, das Ventil für den Kondensatablass schließen und das Gerät vom...
Gwarancja nie obejmuje uszkodzeń spowodowanych wykorzystaniem wyrobu dla innych celow, niż podaje sie w instrukcji. • Gwarancja nie objemuje wyrobu w którym dokonywano ingerencji lub samowolnych zmian. • Gwarancja nie obejmuje niekompletności wyrobu, która można bylo stwierdzić przy sprzedaży. NP-DK50 2V-2 - 112 - 04/2009...