Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Rückenwinkelverstellung; Elektrische Beinstützen - Ottobock 490E75 Gebrauchsanweisung

Elektrorollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 490E75:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch
6.11.5 Elektrische Rückenwinkelverstellung
WARNUNG
Falsche Handhabung der Rückenwinkelverstellung
Stürzen, Umkippen durch Fahren bei unzulässigen Sitzeinstellungen
► Fahren Sie im Straßenverkehr ausschließlich mit senkrechtem Rücken.
► Legen Sie auch beim Fahren im häuslichen Bereich mit aktivierter Rückenwinkelverstellung ein Gurtsystem
an und lehnen Sie sich nicht über die Sitzfläche hinaus.
INFORMATION
► Beachten Sie auch die übergeordneten Sicherheitshinweise im Kapitel „Elektrische Sitzfunktionen" > "Sicher­
heitshinweise" (siehe Seite 75).
► Beachten Sie die Bedienungshinweise in den Kapiteln „Steuerung elektrischer Sitzfunktionen" (siehe
Seite 79) und „Funktionen des Joysticks" (siehe Seite 81).
63
6.11.6 Elektrische Beinstützen
WARNUNG
Falsche Handhabung der elektrischen Beinstützen
Stürzen, Umkippen durch Fahren mit unzulässigen Sitzeinstellungen
► Fahren Sie im Straßenverkehr ausschließlich mit abgesenkten Beinstützen.
INFORMATION
► Beachten Sie auch die übergeordneten Sicherheitshinweise im Kapitel „Elektrische Sitzfunktionen" > "Sicher­
heitshinweise" (siehe Seite 75).
► Beachten Sie die Bedienungshinweise in den Kapiteln „Steuerung elektrischer Sitzfunktionen" (siehe
Seite 79) und „Funktionen des Joysticks" (siehe Seite 81).
64
78
Die elektrische Rückenwinkelverstellung ermöglicht ein
Neigen der Rückenlehne um bis zu 30°.
Die Rückenlehne kann bis zur angegebenen Neigung
stufenlos nach hinten gekippt werden.
Die Beinstützen dienen dazu eine dauerhafte Druckbe­
lastung zu vermeiden oder eine Antischocklagerung zu
gewährleisten.
Die Beinstützen können je nach Konfiguration einzeln
oder beide gleichzeitig elektrisch betätigt werden.
490E75=1_C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

490e75 1_c

Inhaltsverzeichnis