Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschild; Warnschilder; Anlieferung; Lieferumfang - Ottobock Discovery Gebrauchsanweisung (Benutzer

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Discovery:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.2 Typenschild

Label/Etikett
Das Typenschild befindet sich am rechten
Verbindungsrohr des Hauptrahmens.
* JJJJ = Fertigungsjahr; WW = Fertigungswoche; PP = Fertigungsort; XXXX = fortlaufende Produktionsnummer
** YYYY = Fertigungsjahr; MM = Fertigungsmonat; DD = Fertigungstag

3.3.3 Warnschilder

Label/Etikett

4 Anlieferung

4.1 Lieferumfang

Das Produkt wird in der Regel komplett montiert geliefert.
Nur bei Sonderbauvarianten mit 22"/24" Antriebsrädern: Das Produkt wird in der Regel komplett montiert und
mit abgenommenen Antriebsrädern geliefert.
Zum Lieferumfang gehören:
Vormontiertes Sitzschalenuntergestell
2 Hinterräder/Antriebsräder (verschraubt oder steckbar)
Optionen gemäß Bestellung
Gebrauchsanweisung (Benutzer)
Die Sitzschale/das Sitzsystem wird vor Ort vom anliefernden Fachpersonal an das Sitzschalenuntergestell adap­
tiert.

4.2 Grundausstattung

Zur Grundausstattung gehören:
Sitzrahmen, Sitzkantelung bis 35° mittels Gasdruckfeder
Rücken, Rückenneigung von 0° bis 30°
Schiebegriffe
Discovery
A
Typenbezeichnung (inklusive Produktkennzeichen)
B
Vor Benutzung Gebrauchsanweisung lesen.
C
Europäische Artikelnummer (EAN)
D
Produktkennzeichen
E
Seriennummer*
F
Maximale Zuladung (siehe Kapitel „Technische Daten")
G
Herstellerangabe / Adresse / Herstellerland
H
CE-Kennzeichen – Produktsicherheit in Übereinstimmung mit
den EU-Richtlinien
I
Herstellungsdatum**
Erscheint das nebenstehende Symbol auf dem Typenschild,
hat dies folgende Bedeutung:
Das Sitzschalenuntergestell darf nicht als Sitz in Kraftfahrzeu­
gen zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen (KMP)
verwendet werden.
Fixierungspunkt/Gurtöse zur Befestigung des Produkts in Kraft­
fahrzeugen zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen
(KMP)
Bedeutung
Bedeutung
Anlieferung
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis