Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seg HighTECH Line MRP2 Handbuch Seite 19

Leistungs-richtungsrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch MRP2
Definition:
Alarmrelais werden sofort bei Anregung aktiviert.
Auslöserelais werden nur nach Ablauf der Auslöseverzögerung aktiviert.
Die Relaisrangierung erfolgt folgendermaßen:
Die LEDs P>, P< und Pr sind zweifarbig und leuchten grün, wenn die Ausgangsrelais als
Alarmrelais zugeordnet werden und rot wenn die Ausgangsrelais als Auslöserelais zu
geordnet werden.
Zunächst leuchtet die LED P> grün. Der Leistungsanstiegsstufe P> kann nun eines oder
mehrere der vier Ausgangsrelais als Alarmrelais zugeordnet werden. Gleichzeitig werden
auf dem Display die ausgewählten Alarmrelais für diese Stufe angezeigt.
Die Anzeige "1 _ _ _" bedeutet, dass das Ausgangsrelais 1 dieser Leistungsstufe zu-
geordnet ist. Zeigt das Display "_ _ _ _", so ist dieser Stufe kein Alarmrelais zugeordnet.
Durch Betätigen der Tasten <+> und <-> kann die Zuordnung der Ausgangsrelais 1 - 4
geändert werden.
Die ausgewählte Zuordnung kann mit der Taste <ENTER> und evtl. nachfolgender
Eingabe des Passwortes gespeichert werden.
Nach Betätigen der <SELECT/RESET> Taste leuchtet die LED P> rot. Die Ausgangsrelais
können dieser Leistungsstufe nun als Auslöserelais zugeordnet werden. Die Auswahl der
Relais 1 4 erfolgt in gleicher Weise, wie zuvor beschrieben.
Durch wiederholtes Betätigen der <SELECT/RESET> Taste und Zuordnen der Relais
können alle vier Stufen separat auf die Relais gelegt werden.
Die Blockade- und Relaisrangierung kann jederzeit durch längeres Betätigen (ca. 3 s) der
<SELECT/RESET> Taste beendet werden.
Hinweise:
Der Jumper J2, der in der allgemeinen Beschreibung „MR- Digitale Multifunktionsrelais"
beschrieben ist, hat beim MRP2 keine Funktion. Bei Geräten, die nicht über den
Zuordnungsmodus verfügen, wird dieser Jumper für die Parametrierung der Melderelais
(Anziehen bei Anregung oder Auslösung) benutzt.
Am Ende dieser Beschreibung befindet sich eine Einstellliste, in welche die kunden-
spezifische Einstellung eingetragen werden kann.
Relaisfunktion
P>
Alarm
P>
Auslösen
P<
Alarm
P<
Auslösen
Pr
Alarm
Pr
Auslösen
U
Alarm
<Pr
U
Auslösen
<Pr
t
Auslösen
CBFP
Tabelle 5.4: Beispiel einer Zuordnungsmatrix der Ausgangsrelais (Werkseinstellung)
DOK-TD-MRP2, Rev. C
Ausgangsrelais
1
2
3
X
X
X
X
X
X
X
X
SEG Electronics GmbH
Display-
Begleitende LED
4
anzeige
_ 2 _ _
P>: grün
1 _ _ _
P>: rot
_ 2 _ _
P<: grün
1 _ _ _
P<: rot
_ _ 3 _
Pr: grün
1 _ _ _
Pr: rot
_ _ 3 _
U
<Pr
1 _ _ _
U
<Pr
X
_ _ _ 4
: grün
: rot
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis