Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzblockierung Und Relaisrangierung - Seg HighTECH Line MRP2 Handbuch

Leistungs-richtungsrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEG Electronics GmbH

5.2.11 Schutzblockierung und Relaisrangierung

Das MRP2 besitzt eine frei parametrierbare Blockadefunktion. Abhängig von der angelegten
Spannung (im Bereich der Versorgungsspannung) an D8/E8 werden die vom Anwender
ausgewählten Funktionen blockiert. Die Parametrierung ist folgendermaßen durchzuführen:
Parametrierung des Blockadeeingangs:
Nach gleichzeitigem Betätigen der Tasten <ENTER> und <TRIP> erscheint im Display der
Text "BL=1" (die Blockadefunktion ist bei anliegender Hilfsspannung aktiv) oder "BL=0" (die
Blockadefunktion ist bei fehlender Hilfsspannung aktiv).
Durch Betätigen der Tasten <+><-> kann die Einstellung geändert werden.
Das Betätigen der <ENTER> Taste mit anschließender einmaliger Passworteingabe
bewirkt das Speichern der eingestellten Funktion.
Funktion
BLOC
Blockade aktiv
Tabelle 5.2: Werkseinstellung der Blockadeparameter
Blockieren der Schutzfunktionen:
Nach Betätigen der Taste <SELECT/RESET> erscheint im Display der Text "BLOC" (die
entsprechende Funktion wird blockiert) oder "NO_B" (die entsprechende Funktion
wird nicht blockiert). Die LED der betreffenden Schutzfunktion (P>, P<, Pr, U
während dieser Einstellung rot.
Durch Betätigen der Tasten <+><-> kann die Einstellung geändert werden.
Das Betätigen der <ENTER> Taste bewirkt das Speichern der eingestellten Funktion.
Durch Betätigen der <SELECT/RESET> Taste wird nacheinander jede weitere
blockierbare Schutzfunktion aufgerufen.
Nach der Auswahl der letzten Blockadefunktion schaltet ein erneuter Druck auf die
<SELECT/RESET> Taste weiter zur Zuordnung der Ausgangsrelais
(siehe nächsten Abschnitt).
Funktion
P>
Leistungsanstieg
P<
Leistungsrückgang
Pr
Rückleistung
U
Unterspannung
<Pr
CBFP
Schalterversagerschutz
Tabelle 5.3: Werkseinstellung der Blockadefunktionen
Relaisrangierung:
Das MRP2 besitzt fünf Ausgangsrelais. Das fünfte Ausgangsrelais ist fest als Alarmrelais für die
Selbstüberwachung vorgesehen und arbeitet im Ruhestromprinzip. Die Ausgangsrelais 1 4 sind
Arbeitsstromrelais und können frei als Alarm- oder Auslöserelais den Leistungsfunktionen
zugeordnet werden. Dieses kann entweder mit den Tasten auf der Frontplatte oder über die
serielle RS485-Schnittstelle erfolgen. Die Zuordnung der Ausgangsrelais erfolgt in ähnlicher Weise,
wie das Einstellen der anderen Parameter.
Nach der letzten Betätigung der <SELECT/RESET> Taste in der Blockaderangierung
(siehe oben) erfolgt die Zuordnung der Ausgangsrelais.
18
Display
BL=1
Display
LED/Farbe
BLOC
P> rot
BLOC
P< rot
BLOC
Pr rot
BLOC
U
NO_B
rot
<Pr
Handbuch MRP2
) leuchtet
<Pr
DOK-TD-MRP2, Rev. C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis