Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektions- Und Wartungsintervalle - SEW-Eurodrive EDR Serie Betriebsanleitung

Drehstrommotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2

Inspektions- und Wartungsintervalle

Folgende Tabelle zeigt die Inspektions- und Wartungsintervalle:
Gerät/Geräteteil
Zeitintervall
Bremse BE03
Bremse BE05 –
BE122
Motor
Antrieb
Anschlusskabel
1) Verschleißzeiten werden durch viele Faktoren beeinflusst und können kurz sein. Die erforderlichen Inspektions-/Wartungsintervalle
müssen individuell gemäß den Projektierungsunterlagen vom Anlagenhersteller berechnet werden.
2) Bei Motoren EDRE250 – 280, EDRN225 – 315 mit Nachschmiervorrichtung beachten Sie bitte die verkürzten Nachschmierfristen im
Kapitel "Lagerschmierung Motoren EDRE250 – 280, EDRN225 – 315 mit Nachschmiervorrichtung /NS".
3) Das Zeitintervall ist abhängig von äußeren Einflüssen und kann sehr kurz sein, z. B. bei hohem Staubgehalt in der Umgebung.
Bei Einsatz als Arbeitsbremse:
Mindestens alle 3000 Betriebsstun-
1)
den
Bei Einsatz als Haltebremse:
Je nach Belastungsverhältnissen al-
1)
le 0.5 bis 4 Jahre
Bei Einsatz als Arbeitsbremse:
Mindestens alle 3000
1)
Betriebsstunden
Bei Einsatz als Haltebremse:
Je nach Belastungsverhältnissen al-
1)
le 0.5 bis 4 Jahre
Alle 10000 Betriebsstunden
3)
Unterschiedlich
wie beim Motor
Inspektions- und Wartungsintervalle
Was ist zu tun?
Bremse inspizieren
Arbeitsluftspalt messen
Schaltkontakte inspizieren, ggf. wech-
seln (z. B. bei Abbrand)
Bremse inspizieren:
Belagträgerdicke messen
Belagträger, Belag
Arbeitsluftspalt messen und einstellen
Ankerscheibe
Mitnehmer/Verzahnung
Druckringe
Abrieb absaugen
Schaltkontakte inspizieren, ggf. wech-
seln (z. B. bei Abbrand)
2)3)
Motor inspizieren:
Wälzlager prüfen, ggf. wechseln
Wellendichtringe wechseln
Kühlluftwege reinigen
Oberflächen-/Korrosionsschutzanstrich
ausbessern oder erneuern
Luftfilter prüfen und gegebenenfalls
reinigen
falls vorhanden Kondenswasserboh-
rung am Tiefpunkt der Lüfterhaube rei-
nigen
verschlossene Bohrungen reinigen
Kabel inspizieren
Prüfen Sie, ob Beschädigungen vor-
handen sind, bei Bedarf Anschlusska-
bel austauschen.
Prüfen Sie Kabelverschraubungen und
ziehen Sie diese ggf. nach.
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN63 – 315
Inspektion/Wartung
8
153

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis