Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive EDR Serie Betriebsanleitung Seite 275

Drehstrommotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.1.7
Klemmleisten 1 und 2
Folgende Abbildung zeigt die korrekte Anordnung der Klemmleisten für EDR..71 –
132, EDRN80 – 132S mit Bremse mit Aluminium-Klemmenkasten in unterschiedlichen
Lagen der Kabeleinführung. Die Klemmenleisten müssen nach dem Drehen des
Klemmenkasten angeordnet werden. Maßgeblich ist, dass die Achse der Klemmen-
leiste 2 immer quer zur Drehachse des Rotors ausgerichtet ist.
Kabeleinführung 1 und 3 am Beispiel 3
[1]
1) Wenn die Klemmleiste 1 nicht vorhanden ist, kann statt dessen die Klemmleiste 2 an die Position der
Klemmleiste 1 oder des Gleichrichters montiert werden.
[1]
[2]
[3]
Je nach Klemmenkastenausführung und angeschlossenen Optionen können die
Klemmen unterschiedlich aussehen und bestückt sein.
HINWEIS
Kabeleinführung 1
Kabeleinführung 2
Kabeleinführung 3
Lösen Sie bereits angeschlossene Leitungen vor der Entnahme der Klemmleiste
2.
Die Leitungen müssen nach dem erneuten Anschließen frei von Knicken, Verdre-
hungen etc. sein.
1)
Kabeleinführung X und 2 am Beispiel X
[a]
[3]
[b]
[X] Kabeleinführung X
[a]
Klemmleiste 1 (oder Gleichrichter bei Ausfüh-
rung 3D-c)
[b]
Klemmleiste 2
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN63 – 315
Anhang
11
Schaltbilder
1)
[2]
[x]
27021601036054411
275

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis