Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführungsarten Und Optionen; Explosionsgeschützte Motoren; Abtriebsausführungen - SEW-Eurodrive EDR Serie Betriebsanleitung

Drehstrommotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.9
Ausführungsarten und Optionen
3.9.1
Explosionsgeschützte Motoren
Folgende Tabelle zeigt den Zusammenhang zwischen der Ausführung und dem Gerä-
teschutzniveau/EPL:
Ausführung
Geräteschutzniveau EPL nach IEC 60079-0
/2G-b
Gb
/2D-b
Db
/2GD-b
Gb, Db
/3G-c
Gc
/3D-c
Dc
/3GD-c
Gc, Dc
1) 1 Die Abkürzung "EPL" steht für "Equipment Protection Level" und die deutsche Übersetzung "Geräteschutzniveau".
3.9.2
Abtriebsausführungen
Folgende Tabelle zeigt die Möglichkeiten der Abtriebsausführungen:
Bezeichnung
Ausführung
/FI
/F.A, /F.B
/FG
/FF
/FT
/2G-b, /2D-b, /2GD-b
/FL
/3G-c, /3D-c, /3GD-c
/FM
/FE
/FY
/FK
3.9.3
Mechanische Anbauten
Folgende Tabelle zeigt die Ausführungsmöglichkeiten der mechanischen Anbauten:
Bezeichnung
Ausführung
/BE..
HR
/3G-c, /3D-c, /3GD-c
HF
/RS
/2G-b, /2D-b, /2GD-b
/3G-c, /3D-c, /3GD-c
1)
Option
IEC-Fußmotor
Universalfußausführung
7er-Getriebe-Anbaumotor, als Solomotor
IEC-Flanschmotor mit Bohrung
IEC-Flanschmotor mit Gewinden
allgemeiner Flanschmotor (IEC abweichend)
7er-Getriebeanbaumotor mit IEC-Füßen
IEC-Flanschmotor mit Bohrung und IEC-Füßen
IEC-Flanschmotor mit Gewinde und IEC-Füßen
allg. Flanschmotor (IEC abweichend) mit Füßen
Option
Federdruckbremse mit Größenangabe
Handlüftung der Bremse, selbsttätig rückspringend
Handlüftung der Bremse, feststellbar
Rücklaufsperre
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN63 – 315
Motorenaufbau
Ausführungsarten und Optionen
3
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis