Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Entkalkungsmittel - Comet KE Classic Betriebs- Und Wartungsanleitung

Heisswasser-hochdruckreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
Den Hebel (30) der Spritzpistole betätigen und die Ausbringung des Reinigungsmittels starten
(nur KE Super und KE Xtra: bei diesen Modellen erfolgt nämlich die Ausbringung des
Reinigungsmittels bei Hochdruck).
Die Zwinge des Düsenkopfes (33) wie in Abbildung 1 – a abgebildet drehen. Dann den
Hebel (30) der Spritzpistole betätigen und die Ausbringung des Reinigungsmittels starten.
Die Zwinge des Düsenkopfes (33) wie in Abbildung 1-b abgebildet drehen, um den
Hochdruckstrahl wieder zu erhalten (nur KE Classic: bei diesem Modell erfolgt nämlich die
Ausbringung des Reinigungsmittels nur bei Niederdruck).
WARNUNG!
• Am Ende der Reinigungsmittelverwendung den Reinigungsmittel-Reglerknopf (11) VÖLLIG
schließen. Dazu den Knopf in die Stellung "0" bringen.

5.5 BETRIEB MIT ENTKALKUNGSMITTEL

Im Lieferumfang des KE Classic ist keine kalksteinverhindernde Vorrichtung enthalten. Auf
Anfrage ist eine wartungsfreie kalksteinverhindernde Ionenbeschleunigungsvorrichtung verfügbar,
die am Einlauf zu installieren ist.
Der KE Super und der KE Xtra verfügen über eine wirkungsvolle kalksteinverhindernde
Serienvorrichtung, die die Bildung von Kalk im Kreislauf wegen des Heißbetriebs verhindert.
Dabei reicht es, die kalksteinverhindernde Flüssigkeit NO-KAL, vordosiert, in den Tank (19)
einzugießen und deren Stand durch den Tankverschluss periodisch zu kontrollieren.
WARNUNG!
• Ist die kalksteinverhindernde Flüssigkeit nicht verfügbar, in den Tank (19) Wasser eingießen,
um Beschädigungen an der Pumpe zu vermeiden.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ke superKe xtra

Inhaltsverzeichnis